Hallo:
Hier zwei Hinweise, wie man Edius-X starten sollte (insbesondere, wenn auf dem PC auch Edius-9 installiert ist):
1) Niemals ein Projekt durch Doppelklick auf eine *.ezp-Datei öffnen.
Auf diese Weise werden keine benutzerdefinierten Einstellungen in das Projekt geladen.
===>Edius-X starten und dann das Projekt aus der EdiusX-Projektliste starten.
2) Falls eine *.ezp-Datei direkt per Doppelklick geöffnet werden muss (aus welchen Gründen auch immmer):
===> Mit der rechten Maustaste auf die *.ezp-Datei klicken > Öffnen mit > und einstellen, dass *.ezp-Dateien immer mit EDIUS-X geöffnet werden sollen.
// Danach werden *.ezp-Dateien immer mit Edius-X geöffnet.
Gruß kurt
mit der Bitte um allfälliges Feedback.
Hier zwei Hinweise, wie man Edius-X starten sollte (insbesondere, wenn auf dem PC auch Edius-9 installiert ist):
1) Niemals ein Projekt durch Doppelklick auf eine *.ezp-Datei öffnen.
Auf diese Weise werden keine benutzerdefinierten Einstellungen in das Projekt geladen.
===>Edius-X starten und dann das Projekt aus der EdiusX-Projektliste starten.
2) Falls eine *.ezp-Datei direkt per Doppelklick geöffnet werden muss (aus welchen Gründen auch immmer):
===> Mit der rechten Maustaste auf die *.ezp-Datei klicken > Öffnen mit > und einstellen, dass *.ezp-Dateien immer mit EDIUS-X geöffnet werden sollen.
// Danach werden *.ezp-Dateien immer mit Edius-X geöffnet.
Gruß kurt
mit der Bitte um allfälliges Feedback.
- ASUS Z170-A, INTEL Core i7-6700K, 32 GB DDR4 RAM, GTX 1070 8GB GDDR5, SAMSUNG 850 Pro 500-GB, LG-BH16NS55, iiYama E2409HDS
- WIN-10/64 PRO (21H2-19044.1706), Firefox, WeTransfer, ImageBurn u.a.
- EDIUS-X(10.32.8750)-WG, RESOLVE-18 Beta-3 Studio u.a.
- WIN-10/64 PRO (21H2-19044.1706), Firefox, WeTransfer, ImageBurn u.a.
- EDIUS-X(10.32.8750)-WG, RESOLVE-18 Beta-3 Studio u.a.