Mit Edius von UHD nach FHD wandeln oder besser anderes Programm nutzen?

  • Ich arbeite gerade an einem Multimediaprojekt in UHD. Ich brauche aber auch eine FHD-Version davon. Soll ich diese durch Ausgabe in FHD aus der UHD-Timeline erstellen oder macht es Sinn das fertige UHD-File in einem anderen Programm z.B. Handbrake umrechnen zu lassen? Ich frage deshalb, da ja immer der bei Erstellung einer DVD von der Umrechnung aus FHD in Edius aus Qualitätsgründen abgeraten wurde.


    Alles Gute für 2023!
    Markus

    EDIUS 8.53 Pro; Edius X Pro; Asus Z170-A; i7 6700K; Noctua NH-D14; G.Skill RipJaws 32GB DDR4-2133; Samsung SSD 850 Evo 250GB M.2; MSI GTX 960 4GD5T OC GeForce GTX 960 4GB; 3x HGST Deskstar NAS 3TB SATA; Exsys EX-6450; Fractal Design Define R5; Win10 Professional

  • Hi,


    also m.E. kannst Du den Export da durchaus auch aus direkt aus der Edius UHD-TL heraus machen. Das funktioniert eigentlich recht gut und ich mache das teilweise auch so. Ist halt der geringste Aufwand.


    Was vielleicht noch einen Tick mehr bringt, ist die Edius Projektauflösung für den Export kurzfristig auf FHD umzustellen. Nur nicht vergessen hinterher wieder auf UHD umzustellen!!!
    Hierbei ergeben sich auch keine Probleme mit Shift+Q gerenderten (Rendern und zur TL hinzufügen) Clips, da ja auf eine geringere Auflösung heruntergegangen wird. Im umgekehrten Fall (= FHD-Projekt umstellen auf UHD) sähe das anders aus.



    Extene Programme wie Handbrake bieten da aus meiner Sicht ggf. nur insoweit Vorteile, als dass hier die Encoder für H.264/H.265 generell noch etwas andere Einstellungen (z.B. kostante Qualität) bieten, die mit den Edius-Encodern nicht möglich sind.


    Gruß
    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS WG X

  • Hi,
    zum Erstellen einer DVD erzeuge ich vom UHD-Projekt ein HQX. Dann lege ich ein leeres DVD-konformes Projekt an, lege die HQX in die timeline und spiele die DVD aus. Sogar UHD60p-Projekte sehen so in DVD-SD25i noch einigermaßen gut aus.
    Um möglichst kleine, aber sehr gute HD-Versionen zum Weitergeben zu erzeugen, lese ich die erzeugte HQX in Handbreak ein (geht!) und lass darin die gewünschte Version ausrendern. Diese Dateien sind deutlich kleiner, als die in EDIUS erzeugten - und m.E. nicht schlechter.
    Mit diesem Workflow erzeuge ich immer sämtliche gewünschte Filmversionen.


    Ein gutes neues Jahr!
    Jaeger

  • zum Erstellen einer DVD erzeuge ich vom UHD-Projekt ein HQX.

    Wenn Du in Deinem UHD-Projekt die Auflösung auf 1920x1080 umstellst, sollte dann eine DVD ohne weitere Maßnahmen erstellt werden können. // Zurückstellen der Auflösung nicht vergessen.
    Habe ich schon länger nicht gemacht. Werde das testen.
    kurt
    und guten Rutsch

    HW: ASUS Z170-A; Proz: i7-6700K; RAM: 32 GB DDR4; GPU: RTX-3070, 8GB GDDR5; SSD: SAMSUNG-850-Pro, 500 GB
    SW: WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364), Firefox u.a.
    NLE: EDIUS-X(10.34.10198)-WG; RESOLVE-18.1.4.0009 Studio