Vorweg... Ich kenne mich damit noch nicht aus. Ich hatte bisher nur in FHD AVCHD/mp4 gefilmt. Seit einiger Zeit habe ich eine 4k Kamera und nutze dies auch obwohl ich noch keinen 4k Fernseher habe. Ich gebe z.Z. beide Formate aus denn ein neuer Fernseher steht auf der Wunschliste. Mein Aufnahmeformat ist also UHD 3840x 2160 H.264 50p 8Bit. H.265 nutzt sie nur wenn HDR aktiviert ist. Mit HDR filmen ist aber nicht unkompliziert.
Hab mal ein bisschen gestöbert und gelesen das H.265 das effektivere ist. Was das auch immer bedeutet.
Nun meine Frage. Welches Ausgabeformat soll ich zum Rendern verwenden? 265 oder 264? Ist H.265 genauso kompatibel wie H.264?
Hab mal ein bisschen gestöbert und gelesen das H.265 das effektivere ist. Was das auch immer bedeutet.
Nun meine Frage. Welches Ausgabeformat soll ich zum Rendern verwenden? 265 oder 264? Ist H.265 genauso kompatibel wie H.264?
Gruss, Dietmar
Intel® Core™ I9 9900K, MM 16GB Dual Channel, SSD System, SSD Video, Win10 Home 64Bit
YouTube: youtube.com/channel/UCxTCzk32DaFVVdm7yV3QikQ
Intel® Core™ I9 9900K, MM 16GB Dual Channel, SSD System, SSD Video, Win10 Home 64Bit
YouTube: youtube.com/channel/UCxTCzk32DaFVVdm7yV3QikQ
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Globebus ()