Hi,
die neue Version steht zum Download bereit.
Installation über den Setup-Manager hat weinwandfrei funktioniert.
Hier die Übersetzung Release-Notes:
ZitatAlles anzeigenNeue Funktionen
EDIUS
• Verbesserte Leistung des Bin-Fensters, insbesondere wenn mehrere Clips ausgewählt sind
• Hinzugefügte Funktion: Möglichkeit zum Bearbeiten der Clip-Eigenschaften „Bildrate“, „Halbbildreihenfolge“, „Seitenverhältnis“ und „Rollenname“ in der Eigenschaftenansicht des Bins und in der Mync-Bibliothek
• Hinzugefügte Funktion: Import/Export der Bin-Informationen (.ezb-Dateien)
• Hinzugefügte Funktion: Timecode-Unterstützung für NDI-Ausgabe
• Hinzugefügte Unterstützung für RED V-RAPTOR-Kamera
• Erweiterte Dateiformatunterstützung für bestimmte HLS-, H.264- und JPEG-Dateien
• Verbesserte Sichtbarkeit des Fortschrittsbalkens auf dem Begrüßungsbildschirm
Mync
• Hinzugefügte Funktion: Möglichkeit zum Bearbeiten der Clip-Eigenschaften „Bildrate“, „Halbbildreihenfolge“, „Seitenverhältnis“ und „Rollenname“ in der Eigenschaftenansicht der Mync-Bibliothek
• Hinzugefügte Unterstützung für RED V-RAPTOR-Kamera
• Erweiterte Dateiformatunterstützung für bestimmte HLS-, H.264- und JPEG-Dateien
Behobene Probleme
EDIUS
• Wenn ein Clip per Drag & Drop in den Player geladen und dann In- und Out-Punkte geändert werden, wird das Ergebnis nicht im Bin-Fenster angezeigt
• Wenn die Datenbank und ein Projekt synchronisiert wurden, wird ein Dialog mit der Aufforderung zum Speichern des Projekts angezeigt, auch wenn dies nicht notwendig ist
• Es gibt Fälle, in denen neu verknüpfte und wiederhergestellte Offline-Clips nach dem erneuten Öffnen des Projekts wieder offline werden, obwohl das Projekt nach der Wiederherstellung gespeichert wurde
• Die mit der Eigenschaftenansicht bearbeiteten Metadaten werden nur in der Datenbank gespeichert, nicht jedoch in der Projektdatei
• Beim Öffnen eines Projekts gibt es Fälle, in denen eine unnötige Synchronisierung mit der Datenbank ausgeführt wird
• In seltenen Fällen kann ein mit „Hinzufügen und in Bin übertragen“ registrierter Clip auch nach Abschluss der Übertragung des Materials weiterhin auf den ursprünglichen Speicherort verweisen
• Beim Importieren einer EDL-, AAF- oder Final Cut Pro XML-Datei wird diese nicht als Timeline-Sequenz im Bin-Fenster registriert
• Das Dialogfeld „Clips wiederherstellen und übertragen“ wird nicht von einem Offline-Clip im Bin-Fenster geöffnet
• Bestimmte JPEG-Dateien können nicht im Bin registriert werden (SFDC00882547)
• Die XDCAM-Disk wird auch nach dem Auswerfen des Mediums noch im Quellbrowser angezeigt (SFDC00881776)
• Bestimmte Sony RAW-Clips erscheinen bläulich
• Während der Wiedergabe bestimmter H.264/AVC MP4-Clips erscheinen schwarze Rahmen (SFDC00887352)
• Der im Maskenfilter kombinierte Filter „Primäre Farbkorrektur“ wird bei exportierten Dateien nicht wirksam, wenn eine importierte LUT auf „Ziel/LUT“ des Filters eingestellt ist (SFDC00885731)
• EDIUS kann einen HLS-Clip nicht laden, wenn seine Wiedergabeliste Wagenrücklaufzeichen und/oder Zeilenvorschubzeichen enthält
Mync
• Bestimmte JPEG-Dateien können nicht importiert werden (SFDC00882547)
• Bestimmte Sony RAW-Clips erscheinen bläulich
• Bei der Wiedergabe bestimmter H.264/AVC MP4-Clips erscheinen schwarze Rahmen (SFDC00887352)
• Mync kann einen HLS-Clip nicht importieren, wenn seine Wiedergabeliste Wagenrücklaufzeichen und/oder Zeilenvorschubzeichen enthält
Gruß
Peter