Clips mischen

  • Wir haben uns vor der Reise als Info, einige FHD Clips aus 2018 auf unserem Philips OLED UHD TV angeschaut, das war wirklich eine sehr beeindruckende Qualität.

    Ja,


    wie Pee ja schon völlig richtig schrieb, können unsere modernen TV-Geräte das sehr gut.

    Insoweit ist es auch sinnvoll reines FHD-Material weiterhin in einem FHD-Projekt zu verarbeiten.


    Aber UHD-Material aus einer guten Kamera zeigt halt ein nochmal deutlich besseres Bild, grade in kleinen Details. Und das ist auch durchaus zu sehen.

    Deshalb ist es zumindest schade, wenn man vorhandenes UHD-Material ohne wirklichen Grund auf FHD vermindert. Man verschenkt dabei einfach zuviel.

    Und darum ging es hier eigentlich.


    Bei Misch-Projekten kommt es halt darauf an.

    Wenn - wie jetzt in Deinem Fall - die Menge an FHD-Material deutlich überwiegt, kann es sein, dass der Film in einer zwar etwas minderen, aber immerhin gleichbleibenden FHD-Qualität angenehmer anzuschauen ist.

    Das muss man aber selber ausprobieren, da eben auch bei FHD Qualitätsunterschiede bestehen können.


    Sobald aber der Anteil an UHD-Material überwiegt, halte ich es für sinnvoller sich diese Qualität auch zu erhalten und mit UHD zu arbeiten.



    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Aber UHD-Material aus einer guten Kamera zeigt halt ein nochmal deutlich besseres Bild, grade in kleinen Details. Und das ist auch durchaus zu sehen.

    Nun hat aber Herbie vorwiegend FHD-Videomaterial vorliegen aus dem er seine finale Produktion machen will.
    Richtig ist auch, dass man ganz schön an Bildschärfe und Detailreichtum verliert, wenn man mit einem NLE
    wie EDIUS das FHD-Videomaterial auf UHD vergrößert. Für eine scharfe und detailreiche Vergrößerung
    Von FHD-Material auf UHD benötigt man geeignete Werkzeuge, damit es ansehnlich wird nach der Skalierung.


    Geeignet dafür sind Programme wie Topas oder DaVinci Resolve Studio welche es ebenfalls bei MMM oder der
    Filmpraxis gibt. Ich habe bei MMM DVR-Studio erworben. Dort gibt es z.B. die Funktion SuperScale 2x verstärkt
    welche aus FHD ein ansehnliche UHD-Video produziert.


    BM sagt dazu:


    "Der einzigartige Upscaling-Algorithmus erstellt beim Erhöhen der Auflösung eines Bilds neue Pixel.
    Die neugenerierten Daten liefern in hochskalierten Bildern mehr Zeichnung als die üblichen Einstellungen
    für Größenänderungen. Das ist ideal, um Archivmaterial in moderne Auflösungen oder HD-Material zur
    Abstimmung mit 4K- oder 8K-Projekten hochzuskalieren."


    Herbie, ein Anruf bei MMM oder Filmpraxis genügt und Dir wird mit geeigneter Software
    geholfen Dein Problem besser zu lösen.

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt, Diverse FP,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Sony ZV-1, DJI Pocket 3, Xiaomi 14T Pro

  • Korrektur: es muss natürlich Topaz und nicht Topas oben lauten.

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt, Diverse FP,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Sony ZV-1, DJI Pocket 3, Xiaomi 14T Pro

  • Dort gibt es z.B. die Funktion SuperScale 2x verstärkt
    welche aus FHD ein ansehnliche UHD-Video produziert.

    Das teste ich anhand eines fertigen FHD-Videos. Bin gespannt, was dabei rauskommt.

    Frage: Legt man das Projekt als UHD an (nehme ich an)?

    kurt

    HW: ASUS Z170-A; Proz: i7-6700K; RAM: 32 GB DDR4; GPU: RTX-3070, 8GB GDDR5; SSD: SAMSUNG-850-Pro, 500 GB
    SW: WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364), Firefox u.a.
    NLE: EDIUS-11.20.16172-WG; RESOLVE-19.1.20003 Studio

  • Frage: Legt man das Projekt als UHD an (nehme ich an)?

    kurt

    Ja als UHD und dann legst Du das FHD zu der Timeline hinzu,
    darauf dann aus dem Inspector heraus das SuperScale 2x verstärkt.
    Da ich bei meinen Aufnahmen immer die Schärfe rausnehme,

    schärfe ich es im NLE nach mit ""Midtone Details" nach.

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt, Diverse FP,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Sony ZV-1, DJI Pocket 3, Xiaomi 14T Pro

  • Ja als UHD und dann legst Du das FHD zu der Timeline hinzu

    ... Danke - kurt

    HW: ASUS Z170-A; Proz: i7-6700K; RAM: 32 GB DDR4; GPU: RTX-3070, 8GB GDDR5; SSD: SAMSUNG-850-Pro, 500 GB
    SW: WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364), Firefox u.a.
    NLE: EDIUS-11.20.16172-WG; RESOLVE-19.1.20003 Studio