HDR+-Clips vom Xiaomi 13Tpro werden nicht richtig erkannt

  • Ich habe ein neues Smartphone Xiaomi 13Tpro, welches auch in 4K HDR+ Videos aufnehmen kann.

    Kopiere ich die Clips in ein Projekt (z.B. QHD Farbraum BT.2020/BT.2100 HLG) werden diese teilweise nur als BT.709 erkannt. So ein Clip lässt sich noch in der Timeline einfügen, aber jeder Bearbeitungsversuch führt zum Absturz.

    Merkwürdigerweise werden die Clips in einem anderen Projekt mit gleichen Einstellungen unterschiedlich erkannt, teilweise richtig, teilweise falsch.

    Ich habe 2 Screenshots gemacht, gleicher Clip, nur anderes Projekt.

    Liegt es vielleicht an meiner nicht mehr ganz jungen Hardware oder weil Edius den Codec nicht kennt.

    Übrigens in Edius 10 tritt der gleiche Effekt auf.

    PC: Edius Pro 9.5xx, Edius 11
    Intel(R) Core(TM) i9-9900K
    Arbeitsspeicher (RAM) 32 GB
    Grafik NVIDIA GeForce RTX 4060
    Primäre Festplatte SSD Samsung 970 EVO plus M.2 NVMe 500GB
    Weitere: WD Blue SATA-SSD 2TB, Intel M.2 NVMe

    Windows 11 Pro 64bit


    Laptop: Dell G15, Intel i7 11800H 4,6Ghz, NVIDIA RTX GeForce 3060, Win 11 Edius X


    Kamera Sony FDR-AX 700, DJI Osmo Action 4, DJI Mini 2, Xiaomi 13T pro

  • Ich habe das Xiaomi 14T Pro.


    So sehen die Einstellungen aus:



    Es passt also alles.

    Servus, Pee
    EDIUS WG 11.21.17809, EDIUS 9.55.15264, DR 20- Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z790-P, i9-14900K mit Intel HD-770, 64GB RAM,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB(576.80), W11Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K I/O-Steckkarte
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Es passt also alles.

    Genau meine Einstellung, ohne HDR+ funktioniert es ja auch.

    Das Problem sind nicht die Einstellungen, sondern dass Edius die Clips nicht richtig erkennt, wie in meinem Screenshot ersichtlich (2 Projekte, einmal nicht erkannt, beim 2. Bild im anderen Projekt richtig erkannt).

    Dabei ist es unerheblich, welchen Farbraum ich einstelle, auch mit Bt. 709 das gleiche Phänomen, wenn der Clip nicht richtig erkannt wird, stürzt Edius bei der Bearbeitung ab.

    Übrigens, alle Treiber und Edius sind aktuell.

    PC: Edius Pro 9.5xx, Edius 11
    Intel(R) Core(TM) i9-9900K
    Arbeitsspeicher (RAM) 32 GB
    Grafik NVIDIA GeForce RTX 4060
    Primäre Festplatte SSD Samsung 970 EVO plus M.2 NVMe 500GB
    Weitere: WD Blue SATA-SSD 2TB, Intel M.2 NVMe

    Windows 11 Pro 64bit


    Laptop: Dell G15, Intel i7 11800H 4,6Ghz, NVIDIA RTX GeForce 3060, Win 11 Edius X


    Kamera Sony FDR-AX 700, DJI Osmo Action 4, DJI Mini 2, Xiaomi 13T pro

  • Mach mal die Häckchen raus.

    Daaaaankeeee! :thumbup: applause Was so ein Häkchen alles bewirken kann :wacko:

    Da frage ich mich allerdings, was für einen Sinn die Einstellung ansonsten macht. :/

    Gruß Jürgen

    PC: Edius Pro 9.5xx, Edius 11
    Intel(R) Core(TM) i9-9900K
    Arbeitsspeicher (RAM) 32 GB
    Grafik NVIDIA GeForce RTX 4060
    Primäre Festplatte SSD Samsung 970 EVO plus M.2 NVMe 500GB
    Weitere: WD Blue SATA-SSD 2TB, Intel M.2 NVMe

    Windows 11 Pro 64bit


    Laptop: Dell G15, Intel i7 11800H 4,6Ghz, NVIDIA RTX GeForce 3060, Win 11 Edius X


    Kamera Sony FDR-AX 700, DJI Osmo Action 4, DJI Mini 2, Xiaomi 13T pro

  • Was so ein Häkchen alles bewirken kann

    Ein Haken in VisTitle noch dazu. :cool:

    Servus, Pee
    EDIUS WG 11.21.17809, EDIUS 9.55.15264, DR 20- Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z790-P, i9-14900K mit Intel HD-770, 64GB RAM,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB(576.80), W11Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K I/O-Steckkarte
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.