Prjekteinstellung Soft Clip/Disable ???

  • Ein gesundes neues Jahr euch allen,


    ich arbeite nun schon eine Ewigkeit mit EDIUS, bin aber heute erst auf einen Punkt in den Projekteinstellungen gestoßen den ich immer nicht beachtet habe.

    Ich kann wählen zwischen Soft Clip oder Disable, finde aber nichts was diese Einstellung eigentlich bewirkt. Kann mir dazu Jemand was sagen?

    Bis jetzt war immer Soft Clip aktiviert und so hab ich es halt gelassen. Aber was ist richtiger?


    Gruß Uli

  • Geht es da um Ton oder Bild?


    Beim Ton ist das eine Art Limiter, der kurz vor dem Erreichen des Vollausschlags den Ton abrundet und nicht komplett auf längere Zeit auf 0db Vollausschlag gehen lässt.


    Denn ohne das SoftClipping wird einfach alles bei 0db ohne Kantenrundung abrasiert.


    https://www.peak-studios.de/soft-clipper/#:~:text=Was%20ist%20ein%20Soft%20Clipper,sie%20einen%20bestimmten%20Schwellenwert%20überschreiten.


    Ähnliches könnte ich mir bei den Farben des Bildes vorstellen bevor alles superweiss wird. Weiß ich aber nicht.

  • Hi,


    das betrifft Dich eigentlich nur, wenn Du mit HDR arbeitest und nach einem "kleineren" Dynamikbereich (=SDR) konvertieren möchtest und keine LUT anwendest.

    Standardeinstellung ist SoftClip, und ich wüsste jetzt auch keinen triftigen Grund das zu deaktivieren.


    Erklärungen dazu findest Du im Handbuch:


    Projekteinstellung:



    Filter Primäre Farbkorrektur:


    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

    Einmal editiert, zuletzt von gurlt ()

  • :nick:

    HW: ASUS Z170-A; Proz: i7-6700K; RAM: 32 GB DDR4; GPU: RTX-3070, 8GB GDDR5; SSD: SAMSUNG-850-Pro, 500 GB
    SW: WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364), Firefox u.a.
    NLE: EDIUS-11.20.16172-WG; RESOLVE-19.1.20003 Studio

  • Hallo und Danke wieder für eure kompetenten Antworten.

    Soft Clip war ja immer Standardmäßig eingestellt, also war es immer richtig.

    Dank euch hab ich endlich mal eine Erklärung was das bedeutet.

    Prima!

    Liebe Grüße Uli