Plötzlich störendes Kratzen im Ton

  • Aber wäre es nicht besser, gleich ein passendes Netzteil zu verwenden

    Dadurch würdest Du nichts gewinnen.


    Auch die käuflichen Netzteile haben meist einen Ausgang, an den dann der jeweils (beiliegende) Stecker anzusetzten ist. Sprich auch eine Steckverbindung.

    Außerdem handelt es sich da ja eben nur um eine 5V-Verbindung rein für die Stromversorgung.


    Also nutze einfach den dem Gerät beigelegten Ladestecker an einer Netzdose und alles dürfte gut sein.

    Wie Grauer Tiger ja schon schrieb, geht es hier nur darum, dass die USB-Anschlüsse eines Rechners keine "Strom-Steckdosen" sind.


    Achte nur auch darauf , dass der Switch genügend Abluft bekommt um nicht zu überhitzen.


    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Hallo Peter,


    ok, Verkabelung geändert und Ladestecker verwendet.

    Achte nur auch darauf , dass der Switch genügend Abluft bekommt um nicht zu überhitzen

    ist gewährleistet. Vielen Dank.


    Auch an alle anderen DANKE für eure Tipps und Unterstützung.