proDAD Mercalli V6 OFX-PlugIn

  • Hi,


    proDAD hat Mercalli V6 jetzt als OFX-PlugIn aufgelegt. -


    Ich habe mir mal die Demo-Version heruntergeladen.

    Und siehe da, unter Edius 11.21.16813 läuft es!!!!!



    Gruß

    Peter



    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

    Einmal editiert, zuletzt von gurlt ()

  • très genial!

    Wenn sich das bestätigt, werde ich entsprechend Mercalli V5 auf V6 updaten! Wie sieht den beim Plugin das Interface aus?


    Hoffentlich geschieht Solches auch jetzt bei NEAT!!!


    Grüße

    Jaeger

  • Wie sieht den beim Plugin das Interface aus?

    s. 2. Screenshot aus #1.


    Der obere Teil der Einstellungen ist noch länger und lässt sich durchskrollen.

    Die ersten Tests in Edius sind recht gut ausgefallen.





    Erfreulicherweise ist Mercalli V6 OFX auch in meinem BMD FUSION Studio 19 eingebunden worden.

    Dort habe ich es aber noch nicht ausprobiert.


    Mein BMD Resolve Studio 19 (welches ich aber nicht nutze) bekomme ich seltsamerweise nicht mehr gestartet!!!

    Das bleibt beim Laden der PlugIns hängen und reagiert nicht mehr.


    Da muss ich mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit dazu habe.

    Besser wäre aber, wenn ein Resolve Nutzer dazu eine Idee hätte.




    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Mein BMD Resolve Studio 19 (welches ich aber nicht nutze) bekomme ich seltsamerweise nicht mehr gestartet!!!

    Das bleibt beim Laden der PlugIns hängen und reagiert nicht mehr.

    Bei mir bleibt nichts hängen in Resolve.

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Bei mir bleibt nichts hängen in Resolve.

    Ok, seltsam.


    Wie gesagt in Fusion Studio und Edius ist alles in Ordnung.

    Nur Resolve will nicht mehr.


    Bei mir läuft aber Win 11.

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • So, jetzt ´habe ich V6 mal in Fusion Studio probiert, da ist das PlugIn ja geladen.


    Funktioniert dann aber leider auch nicht. Wenn ich Mercalli Node in das Fenster ziehe bekomme ich eine Fehlermeldung:


    Error: com.proDAD:StabilizerV6 returned kOfxStatErrMissingHostFeature from OfxImageEffectActionRender


    Resolve habe ich nochmal neu installiert, hat aber auch nichts geholfen.

    Die Lademaske kommt bis zu den PlugIns und dann ist Schluß.

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Bei mir läuft die Analyse in Edius 11 unerträglich langsam, es kommt auch eine Fehlermeldung,
    dass ein Systemreport erstellt wird. Dann stürzt Edius 11 mit dem proDAD Plug-in ab.
    Ich schaue mir das morgen in aller Ruhe genauer an. Habe eigentlich mit Edius 11 sonst
    keine Abstürze. :cool:

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Resolve habe ich nochmal neu installiert, hat aber auch nichts geholfen.

    Hast Du einen Dongle oder Link dazu?

    HW: ASUS Z170-A; Proz: i7-6700K; RAM: 32 GB DDR4; GPU: RTX-3070, 8GB GDDR5; SSD: SAMSUNG-850-Pro, 500 GB
    SW: WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364), Firefox u.a.
    NLE: EDIUS-11.21.17345-WG; RESOLVE-20.0.00023 Studio

  • Bei mir läuft die Analyse in Edius 11 unerträglich langsam, es kommt auch eine Fehlermeldung,

    Ja, die Analyse ist wohl auch nicht unbedingt schneller als mit M V5.

    Hängt aber sehr vom Quellmaterial ab. Auf GV HQX geht es rasend schnell, bei BRAW dauert es.


    Diese "Edius reagiert nicht"-Fehlermeldung kam hier auch einige Male. Immer dann, wenn die Analyse eben länger dauert.

    Das Verhalten kennt man ja (leider) auch von anderen PlugIns her, teilw. ja auch schon unter Edius X.


    Aber der Vortschrittsbalken der Analyse von Mercalli V6 lief dabei weiter. Nach dem Abschuss lief Edius ganz normal weiter.

    Man darf dann halt nur nicht irgendwo "rumklicken", sondern muss es abwarten.



    Noch eine Merkwürdigkeit:

    • ich habe einen Clip stabilisiert und der lief danach vollig normal;
    • dann habe ich einen zweiten Clip auf der gleichen TL stabilisiert, auch da gab es keine keine Probleme;
    • als ich dann zu dem 1. Clip zurücksprang, stand dort das Bild plötzlich auf den Kopf;
    • sobald der Mercalli Effekt auf dem Clip aktiv ist (Haken in Info-Palette), steht es auf dem Kopf :nw:


    Also da muss wohl noch einiges nachgebessert werden....



    Hast Du einen Dongle oder Link dazu?

    Was weinst Du?


    Für Resove Studio / Fusion Studio habe ich eine Lizenz. Die sind auch aktiv.

    Und für Mercalli gibt es nach Kauf auch einen Aktivierungscode, so wie bei den anderen Versionen.




    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Was weinst Du?


    Für Resove Studio / Fusion Studio habe ich eine Lizenz. Die sind auch aktiv.

    Und für Mercalli gibt es nach Kauf auch einen Aktivierungscode, so wie bei den anderen Versionen.

    Ich meinte den Unterschied zwischen Dongle und Aktivierungscode.

    Wenn ich es richtig verstehe, hast Du Aktivierungscodes (und keinen Dongle).

    // Ich arbeite mit Resolve mit Dongle.

    Im Hinblick auf diverse Unpässlichkeiten bei BM sollte es aber diesbezüglich sowieso unerheblich sein (ob Dongle oder AktCode).

    HW: ASUS Z170-A; Proz: i7-6700K; RAM: 32 GB DDR4; GPU: RTX-3070, 8GB GDDR5; SSD: SAMSUNG-850-Pro, 500 GB
    SW: WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364), Firefox u.a.
    NLE: EDIUS-11.21.17345-WG; RESOLVE-20.0.00023 Studio

  • Fehler.

    Bitte ignorieren.

    HW: ASUS Z170-A; Proz: i7-6700K; RAM: 32 GB DDR4; GPU: RTX-3070, 8GB GDDR5; SSD: SAMSUNG-850-Pro, 500 GB
    SW: WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364), Firefox u.a.
    NLE: EDIUS-11.21.17345-WG; RESOLVE-20.0.00023 Studio

  • Noch eine Merkwürdigkeit:

    Bei mir auch...
    Die Grafikkurven werden unter dem Player-Fenster in Resolve nur als verschieden dicke Linien angezeigt.

    proDAD schreibt im Angebot:

    Bitte beachten Sie:
    Jede OFX-Schnittstelle ist anders, daher empfehlen wir, die kostenlose Demoversion vor dem Kauf auszuprobieren und zu testen.
    Wie es scheint, läuft Mercalli in Resolve besser als in Edius, zumindest bei mir ist es so.

    Habe mit einige Clips in Resolve gute Stabilisierungsergebnisse bekommen, vor allem bei Aufnahmen mit einem Motiv in ca. 1m
    von der Kamera entfernt und einem Landschaftshintergrund aus der DJI Osmo Pocket 3 weil dann die Ausgleichsmotore nicht
    anspringen in dieser Motiv-Perspektive. Das wäre dann ein Fortschritt in solchen Fällen.


    Im Online-Handbuch ist EDIUS-Unterstützung nicht gelistet!

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

    Einmal editiert, zuletzt von Pee ()

  • Wenn ich es richtig verstehe, hast Du Aktivierungscodes (und keinen Dongle).

    Richtig




    Ja, OFX selbst ist zwar ein Standard, dass heißt aber eben nicht. dass die Host-Programme auch alle Möglichkeiten bieten.

    Deswegen läuft ja auch z.B. Neat OFX (noch?) nicht unter Edius.



    In Edius 11 läuft Mercalli V6, macht da aber noch einige Probleme. Ich tippe mal im Zusammenhang mit der DB.

    Das sollte sich aber hoffentlich noch beheben lassen.

    Wäre jedenfalls wirklich schön, denn die Stabilisierungsergebnisse selbst sahen bisher nicht schlecht aus.


    Resolve kann ich noch immer nicht starten, wenn Mercalli OFX installiert ist.

    Hatte es zwischenzeitlich wieder deinstalliert, und da lief Resolve wieder.

    Mercalli wieder installiert und Resolve bleibt beim Laden der PlugIns hängen.



    Das Online-Handbuch das ich öffnen kann ist offensichtlich nicht für die OFX-Version, sondern eine wohl auf Magix bezogene Ausgabe. Zumindest gibt es darin auch keinen Bezug auf den Suchbegriff „OFX“.

    Insoweit sind die Aussagen darin eher irrelevant.


    Auf der proDAD Webseite für die OFX-Version gibt es zwar noch einen Link für ein PDF-Handbuch, aber der funktionierte zumindest gestern nicht. Hat also nichts runtergeladen,


    Zu Resolve hatte ich ja gestern noch den proDAD Support angeschrieben. Mal sehen, wann der sich meldet. Eigentlich kamen von da immer recht schnell Rückmeldungen.





    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Zu Resolve hatte ich ja gestern noch den proDAD Support angeschrieben.

    Habe ich gestern auch noch gemacht wegen der mangelhaften Darstellung der Diagramme
    unter dem Resolve Player-Fenster und wegen der Abstürze von Edius 11 unter Windows 10.
    Ist schon eigenartig, dass die Installation Mercalli V6 OFX gleich in zwei NLEs sich automatisch
    eingeklinkt hat. Man kann nicht bestimmen in welches Programm man es installieren möchte,
    irgendwie ist das übergriffig von proDAD gestrickt worden.

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Das Online-Handbuch das ich öffnen kann ist offensichtlich nicht für die OFX-Version

    Doch für die OFX Version ist es. Für Resolve gibt es dort ein eigenes Kapitel 5.4.

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Doch für die OFX Version ist es. Für Resolve gibt es dort ein eigenes Kapitel 5.4.

    Ok, die Version wird mir jetzt auch angezeigt.

    Gestern waren da noch keine Einträge für die neue Adobe und OFX-Version.

    Aber die PDF-Version kann ich noch immer nicht herunterladen.


    Bin grade beim Aufspielen von der neuen Edius Version. Mal sehen, ob sich da was ändert.



    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Jetzt ist Edius einmal durchgelaufen bei mir in Edius 11/Windows 10:

    Ab und zu sehe ich in der Wiedergabe das hier:



    :cool:

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Ja, diese 180 Grad Drehung hatte ich gestern auch einmal.

    Aber erst, nachdem ich einen weitern Clip stabilisiert hatte. Da stand der zuvor stabilisierte und einwandfrei abgespielte Clip plötzlich auch auf dem Kopf.


    :nw:

    Mal sehen, wie sich das entwickelt.

    Wenn es denn funktionieren würde, wäre das OFX-PlugIn schon sehr interessant.

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Ich hatte nur einen Clip auf der Timeline.
    Die Fehlermeldung die da auftauchte habe ich rechtzeitig weggeklickt,
    deshalb ist E11 wohl nicht abgestürzt, trotz der Lücken zwischen den
    Fenstern die sich da geöffnet haben...

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Du meinst sicherlich diese "Edius reagiert nicht + Systemreport erstellen"-Meldung?

    Die klicke ich egentlich erst weg, wenn Mercalli fertig ist.


    Diese Meldung und auch die weißen Rahmen um die Fenster (ich nehme an das meinst Du) kommen halt immer, wenn Edius im Hintergrund "beschäftigt" ist.

    Das war ja in einieg E X und den früheren 11er-Versionen z.B. auch beim Öffnen eines Projektes so.

    Da sollte man am besten abwarten, bis sich Edius wieder gefangen hat.


    Solange Edius "frisch" ist scheint Mercalli V6 auch einigermaßen zu laufen.

    Manchmal geht aber die über der Vorschau liegende Analyseaufforderung erst weg, wenn man den Clip anspielt.

    Hier ist also die Falle, dass man denkt es hätte etwas nicht geklappt und sich dann Fehler einbaut.

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro