NVidia Hardwarecodierer nicht verwendbar

  • Nun ja, lt. Benutzerhandbuch erscheint der nur dann, wenn QS als Encoder zur Verfügung steht.

    Insoweit könnte da auf Deinem System dann QS auch irgendein Problem haben.

    Ich habe übrigens gestern mein neues System eingerichtet. Also alles neu von Grund auf. Jetzt ist der Haken für Hadwarecodierung wieder da!
    Da scheint noch einiges an Ungereimtheiten in der Programmierung zu stecken. Denn egal ob mit oder ohne sichtbaren Haken, QS hat immer funktioniert. :nw:

    Mainboard Asrock Z890 Pro-A Wifi, Intel Core Ultra 9 285k, 32 GB DDR5 RAM, 1 x SSD 2TB, 1 x M.2 SSD 500GB (System), 1 x M.2 SSD 2GB, Geforce RTX4070super 12GB, Blackmagic Intensity Pro 4K, RME HDSPe AIO, Windows 11 Pro-64 (24H2)

  • Manchmal steckt halt der Wurm drin und man kann nicht nachvollziehen, was da los ist.

    Evtl. war ja nur die Fensterdarstellung fehlerhaft und der Haken (im Hintergrund) gesetzt. :nw:

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Manchmal steckt halt der Wurm drin und man kann nicht nachvollziehen, was da los ist.

    Ich konnte ja bei dem Letzten Update mit Installations-Manager nichts anfangen.
    Habe dann einfach die Installation mit dem Full-Edius-Installer aus Ediusworld gemacht.
    nun läuft wieder alles. Bin schon gespannt ob ich das kommende Update mit dem
    Installations-Manager durchführen kann. Das letzte mal verweigerte der Installations-
    Manager die Arbeit. Woran das lag. konnte auch der Service nicht ermitteln.

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Na - wenn nicht sowieso schon gemacht - den SetUp-Manger deinstallieren und dann neu aufspielen.

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • den SetUp-Manger deinstallieren und dann neu aufspielen

    Dann stimmt etwas mit dem Installer nicht, die Edius-Vorversion hat der Installer ja
    richtig installiert.

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • :nw:

    Also wenn am Installer was nicht stimmen würde, hättest Du ja auch mit dem bei Ediusworld heruntergeladenen Probleme bekommen.

    Denn das ist der gleiche.


    Und der Edius Setup-Manger, der eben die Installation anstößt, dürfte bei den meisten ja auch funktioniert haben. Denn sonst hätte es hier ja sicherlich entsprechende Berichte gegeben.

    Außerdem hat ja auch der Setup-Manager zwischenzeitlich mehrere Updates bekommen (derzeit V 4.5). Insoweit müsste man auch wissen mit welcher Version Du damals das Problem hattest.

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Und im übrigen gibt es wieder einen neuen BAT-Server - kurt

    HW: ASUS Z170-A; Proz: i7-6700K; RAM: 32 GB DDR4; GPU: RTX-3070, 8GB GDDR5; SSD: SAMSUNG-850-Pro, 500 GB
    SW: WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364), Firefox u.a.
    NLE: EDIUS-11.21.17345-WG; RESOLVE-20.0.00023 Studio

  • hättest Du ja auch mit dem bei Ediusworld heruntergeladenen Probleme bekommen

    Nein, Edius wird solo installiert, ohne Bonus Programme.
    Diese werden einzeln nacheinander nachinstalliert,
    so wie das früher schon z.B. bei der Version 7 war.

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • ...ohne Bonus Programme.
    Diese werden einzeln nacheinander nachinstalliert,

    Ja, und genau das macht halt der SetUp-Manger.


    Zunächst überprüft er den Ist-Zustand des System und bietet alle vorhandenen Updates an.

    Und diese "Liste" arbeitet er dann sozusagen als Batch-Installation hintereinander weg ab.


    Bedeutet – er lädt sich die jeweiligen erforderliche Installer herunter und führt sie dann im Hintergrund aus.

    Aber das sind die gleichen Programm-Installer die da abgearbeitet werden.

    Nur dass die Aufrufe und "Überwachung" durch den SetUp-Manger und nicht den User selbst erfolgt.


    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Ja, und genau das macht halt der SetUp-Manger.

    Das funktionierte bei dem letzten E11-Update bei mir eben nicht.
    Die Installation ist damit abgebrochen. Der Programmiere des Tools konnte nicht helfen.
    Ich habe es dann halt manuell installiert, dabei gab es keine Probleme.

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Das mag ja vorkommen, ist aber offenbar eher nicht die Regel.

    Insoweit könnte es eher durch irgendwas auf Deinem System begründet sein.


    Einen ähnlichen Fall hatte ich ja grade - wie Du weißt - auf meinem Rechner mit dem Mercalli V6 OFX-PlugIn.

    Das ließ sich nur in Edius 11 und Fusion einbinden, wo man es aber nicht vernüftig anwenden kann.

    Resolve - wo es eigentlich laufen sollte - ließ sich bei installierten Mecalli nicht mehr starten.

    Div. De-/Neuinstallationen in allen möglichen Reihenfolgen brachten auch keine Besserung.


    Und auch da war der proDAD-Service ratlos. Konnte nur sagen, dass der Fehler auf meinem System liegen müsse.

    Erst nach Deinstallation von Mercalli mit kompletter manueller Bereinigung, einschl. dem Löschen aller MV6 bezogener Schlüssel in der Registry und anschl. "sauberer" Neuinstallation von MV6 lief es dann. Irgendwo muss da also etwas "verhakt" gewesen sein, was sich durch die normale Deinstallation/Neuinstallation nicht beheben ließ.


    Etwas ähnliches könnte auch bei Dir vorliegen.

    Wenn der SetUp-Manger jetzt bein nächten Update auch wieder Probleme bereiten sollte, wäre die genannte manuelle Bereinigung vielleicht die Lösung.



    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Etwas ähnliches könnte auch bei Dir vorliegen.

    Der Grund für die fehlgeschlagene Installation war, dass der Installations.Manager in des bestehende Verzeichnis
    nur 9% reingeschrieben hat und 91% hat er mit der Fehlermeldung 1603 verweigert.

    Ich habe das bisherigen Edius-Verzeichnis umbenannt in "old" und ein neues Verzeichnis für die Edius Installation kreiert.
    Dann konnte ich Edius ohne Setup-Manager installieren, nachfolgend die nützlichsten Bonus Programm und
    Plug-ins die der Setup-Manager eh nicht mit installiert. Alles ist OK. Ich könnte ja das "old" Verzeichnis jetzt
    eigentlich löschen. Ich warte aber mal das nächste Update mit Installations-Manager erst einmal ab.

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Ich könnte ja das "old" Verzeichnis jetzt
    eigentlich löschen. Ich warte aber mal das nächste Update mit Installations-Manager erst einmal ab.

    würde ich auch so machen - kurt

    HW: ASUS Z170-A; Proz: i7-6700K; RAM: 32 GB DDR4; GPU: RTX-3070, 8GB GDDR5; SSD: SAMSUNG-850-Pro, 500 GB
    SW: WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364), Firefox u.a.
    NLE: EDIUS-11.21.17345-WG; RESOLVE-20.0.00023 Studio