Clip aus Explorer in Bin ziehen nicht möglich

  • Seit Installation der letzten Version 11.21.17141 ist es mir nicht mehr möglich einen Clip aus dem Explorer in die Bin zu ziehen. Es geht nur über re Mt/Datei einfügen. Bei allen Vorgängerversionen hatte ich dieses Problem nicht.


    Kennt jemand das Problem bzw. gibt es eine Lösung?


    Markus

    PC1: Gigabyte Z790 UD AX, MSI RTX 4070 Ventus 2X OC 12GB, Intel i9-14900K, Lexar NM790 1TB & 4TB , DeepCool AG620 , Fractal Design Define 7, Thermaltake ToughPower GF3 850W, Crucial Pro 32GB DDR5-5600 (CP2K16G56C46U5), SEAGATE IronWolf Pro 16TB, Win11 Pro


    PC2: EDIUS 8.53 Pro; Edius X Pro; Asus Z170-A; i7 6700K; Noctua NH-D14; G.Skill RipJaws 32GB DDR4-2133; Samsung SSD 850 Evo 250GB M.2; MSI GTX 960 4GD5T OC; 3x HGST Deskstar NAS 3TB SATA; Exsys EX-6450; Fractal Design Define R5; Win10 Pro

  • Bei mir funktioniert es.

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Handelt es sich bei dem Projekt um ein ursprünglich unter EdiusX erstelltes?

    // Da gabs u.a. auch bei mir Probleme.


    PS: Bei unter Edius11 erstellten Projekten sollte dieses Problem (eigentlich) nicht mehr auftreten.

    kurt

    HW: ASUS Z170-A; Proz: i7-6700K; RAM: 32 GB DDR4; GPU: RTX-3070, 8GB GDDR5; SSD: SAMSUNG-850-Pro, 500 GB
    SW: WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364), Firefox u.a.
    NLE: EDIUS-11.21.17345-WG; RESOLVE-20.0.00023 Studio

  • Und zur Sicherheit auch noch der Hinweis -


    ...Du darfst Edius nicht Starten über Klick rechte Maustaste Als Administrator ausführen.

    Das MS-Benutzerkonto aus dem heraus Du Edius startet sollte eigene Administratorenrechte haben, also kein eingeschränktes Konto sein.


    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Hmm, bei Euch Beiden funktioniert das auch nicht?

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Hmm, bei Euch Beiden funktioniert das auch nicht?

    Auf meinem System funktioniert D&D perfekt, auch unter Version 17141.


    Das hier gesagte sind nur eigentlich schon bekannte Tipps, wenn es mal hackt.

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Hmm, bei Euch Beiden funktioniert das auch nicht?

    Wie ich schrieb:

    Handelt es sich bei dem Projekt um ein ursprünglich unter EdiusX erstelltes?

    // Da gabs u.a. auch bei mir Probleme.

    Bei unter Edius11 erstellten Projekten sollte dieses Problem (eigentlich) nicht mehr auftreten.


    // Soll heißen - tritt bei mir nicht auf, wenn ich unter Edius11 ein Projekt neu erstellt habe (also nur dann, wenn ich EdiusX-Projekte öffne, dann treten diverse Phänomene auf).


    Gruß kurt

    HW: ASUS Z170-A; Proz: i7-6700K; RAM: 32 GB DDR4; GPU: RTX-3070, 8GB GDDR5; SSD: SAMSUNG-850-Pro, 500 GB
    SW: WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364), Firefox u.a.
    NLE: EDIUS-11.21.17345-WG; RESOLVE-20.0.00023 Studio

  • Er schieb ja, dass er bei den Vorgängerversionen keine Probleme hatte.
    Und er spricht über Clips. :nw:

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Seit Installation der letzten Version 11.21.17141 ist es mir nicht mehr möglich einen Clip aus dem Explorer in die Bin zu ziehen.

    Das hatte ich bei einigen Edius11-Vorgängerversionen auch. Jetzt allerdings nicht mehr!

    Er schieb ja, dass er bei den Vorgängerversionen keine Probleme hatte.
    Und er spricht über Clips

    Wenn er damit Edius11 meint, dann ist das seltsam - weil es sogar bei mir funktioniert.

    Gruß kurt

    HW: ASUS Z170-A; Proz: i7-6700K; RAM: 32 GB DDR4; GPU: RTX-3070, 8GB GDDR5; SSD: SAMSUNG-850-Pro, 500 GB
    SW: WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364), Firefox u.a.
    NLE: EDIUS-11.21.17345-WG; RESOLVE-20.0.00023 Studio

  • Wenn er damit Edius11 mein

    Das steht schon im ersten Posting. :nick:
    Ich weiß aber leider auch nicht wo man dann etwas dagegen tun kann,
    außer dem Hinweis den Support dazu anzusprechen.

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Die Bin ist in Edius ja ein separates (Browser-)Fenster.


    Meine Vermutung wäre deshalb, dass die Bin bei derartigen Problemen nicht als "Ziel" der Aktion angewählt/erkannt wird.

    Und ohne (gültiges) Ziel, kann man halt nicht "ziehen".


    Wieso genau das auftritt kann ich auch nicht sagen.

    Aber es dürfte wohl mit bestimmten Verwendungs-/Zugriffsrechten zu tun haben, die nicht gegeben sind, oder durch einen anderen Prozess belegt sind.

    Evtl. hilft da die Bin entweder vorher anzuwählen (blauer Rahmen in Edius), oder den Explorern so zu legen, dass er mit der Bin überlappt, damit beim Ziehen keine anderen Fensterteile berühert werden.



    Hinweis den Support dazu anzusprechen.

    Wenn es tatsächlich permanent auftritt, ist der Support die richtige Adresse.

    Der kann es zumindest als Fehler an GV weitergeben.


    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • So sieht das bei mir aus:




    An dem Mauszeiger hängt der Clip aus dem Explorer,
    diesen kann man in die BIN fallen lassen...

    Servus, Pee
    EDIUS 11 WG, DVR 19 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM, SSD-System + SSD-Schnitt,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB, W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR(HLG) TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Ja, aber bei Markus jetzt offenbar nicht

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • oder den Explorern so zu legen, dass er mit der Bin überlappt, damit beim Ziehen keine anderen Fensterteile berühert werden.

    Mache ich seit Deinem Vorschlag (schon vor längerer Zeit) so und habe jedenfalls damit keine diesbezüglichen Probleme mehr.

    An dem Mauszeiger hängt der Clip aus dem Explorer, diesen kann man in die BIN fallen lassen...

    So funktioniert das auch bei mir (soll ja so sein).

    Gruß kurt

    HW: ASUS Z170-A; Proz: i7-6700K; RAM: 32 GB DDR4; GPU: RTX-3070, 8GB GDDR5; SSD: SAMSUNG-850-Pro, 500 GB
    SW: WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364), Firefox u.a.
    NLE: EDIUS-11.21.17345-WG; RESOLVE-20.0.00023 Studio

  • Ich habe gestern, unmittelbar bevor der Fehler auftrat, den BAT-Server upgedatet. Keine Ahnung ob es damit zusammenhängt. Das + am Mauszeiger beim Anfassen eines Clips im Explorer war da bis ich ihn im BIN fallen ließ. Allerding kam der Clip nicht mit. Außerdem fiel mir gestern auf, dass sämtliche Aktionen mit dem BAT-Server nicht funktionierten. Da es aber bereits 1:00 morgens war ging ich schlafen.


    Jetzt stellte sich heraus, dass der BAT-Server fehlerhaft war und nach einer Neuinstallation schrie. Die habe ich inzwischen erledigt. Nun ergeben sich neue Phänomene: wenn ich aus der Timeline oder dem BIN einen Clip in Topaz Video AI öffnen will, öffnet sich zwar das Programm, nicht aber der Clip. Den muss ich erst wieder auswählen. Das ist nicht der Sinn der Sache. Mit Mercalli 6 funktioniert das Ganze aber.


    Das Ziehen eines Clips aus dem Explorer in die BIN funktioniert jetzt auch wieder!


    Ich habe das Projekt mehrfach geschlossen, geöffnet, unter neuem Namen abgespeichert. DAs alles hatte keine Auswirkung auf den Fehler mit dem BAT. Einmal erschien beim Öffnen auch eine völlig leere Timeline und ein völlig leeres BIN (s. Screenshot).


    PC1: Gigabyte Z790 UD AX, MSI RTX 4070 Ventus 2X OC 12GB, Intel i9-14900K, Lexar NM790 1TB & 4TB , DeepCool AG620 , Fractal Design Define 7, Thermaltake ToughPower GF3 850W, Crucial Pro 32GB DDR5-5600 (CP2K16G56C46U5), SEAGATE IronWolf Pro 16TB, Win11 Pro


    PC2: EDIUS 8.53 Pro; Edius X Pro; Asus Z170-A; i7 6700K; Noctua NH-D14; G.Skill RipJaws 32GB DDR4-2133; Samsung SSD 850 Evo 250GB M.2; MSI GTX 960 4GD5T OC; 3x HGST Deskstar NAS 3TB SATA; Exsys EX-6450; Fractal Design Define R5; Win10 Pro

  • Jetzt stellte sich heraus, dass der BAT-Server fehlerhaft war und nach einer Neuinstallation schrie.

    Hi,


    beim BAT-Server hat es jetzt einige Updates gegeben, an dem wird also derzeit fleißig gearbeitet.

    Wenn es Updates gibt, wird das im BAT-Server Panel im rechten Fensterbereich unten angezeigt.


    Aktuell sollte inzwischen die Version 1.1.15.147 sein. Die Angabe findest Du im BAT-Server Panel unter dem Reiter Logs ganz oben in der 1. Textzeile.


    ...wenn ich aus der Timeline oder dem BIN einen Clip in Topaz Video AI öffnen will, öffnet sich zwar das Programm, nicht aber der Clip. Den muss ich erst wieder auswählen.

    Prüf bitte mal im BAT-Server Panel, ob im Eintrag für Topaz nach dem Programmaufruf "{source]" eingetragen ist.

    (Eintrag im linken Fesnterbereich markieren, im rechten kommt dann die Beschreibung)


    Du kannst den Eintrag auch aus dem BAT-Server löschen (rechte Maustaste) und danach neu erstellen.

    Auch das könnte helfen.




    Das Ziehen eines Clips aus dem Explorer in die BIN funktioniert jetzt auch wieder!

    Das ist ja schonmal das wichtigste.



    Ich habe das Projekt mehrfach geschlossen, geöffnet, unter neuem Namen abgespeichert.

    DAs alles hatte keine Auswirkung auf den Fehler mit dem BAT.

    Einmal erschien beim Öffnen auch eine völlig leere Timeline und ein völlig leeres BIN (s. Screenshot).

    Kann es eigentlich auch nicht, weil der BAT-Server separat läuft.


    Du kannst da höchstens im mittleren Bereich (Programme) der Windows-Taskleiste das kleine schwarze (Eingabeaufforderungs-)Fenster für die Edius PowerTool schliezen und anschleißend den BAT Server neu starten.



    Die leere Bin kann in E11 leider immer noch mal auftreten, auch wenn es seltener geworden ist.

    Da hilft nur in die Bin zu klicken und ggf. auch F5.

    Jetzt sollte in der Bin reload kommen, das anklicken und die Bin sollte sich wieder aufbauen.


    Da auch die TL "leer" war, denke ich, dass bei Deinen Speicheungsversuchen evtl. die Datenbank nicht ordnungsgemäß aufgebaut wurde, oder noch nicht vollständig erstellt ist.

    Beim Öffnen des Projektes gibt es da eigentlich immer einen entsprechenden Hinweis, dass das Projekt erst gespeicht werden sollte um die Synchronisierung abzuschließen.

    Diese Zeit muss man Edius lassen. Das kann bei größeren Projekten auch einen Moment dauern.

    In der Statusleiste sollte es da ein Hinweis auf die laufende Synchronisierung geben.


    Hier hilft also nur abwarten, oder eine Deiner älteren Speicherungen zu öffnen, bei der die DB vollständig ist.



    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Aktuell sollte inzwischen die Version 1.1.15.147 sein.

    Genau die ist installiert! Aber offenbar hatte gestern bei Update irgendwas nicht geklappt, daher die Fehlermeldung. Nach der Neuinstallation geht es jetzt.

    Prüf bitte mal im BAT-Server Panel, ob im Eintrag für Topaz nach dem Programmaufruf "{source]" eingetragen ist.

    Genau so wird es angezeigt:

    :: open_with="C:\Program Files\Topaz Labs LLC\Topaz Video AI\Topaz Video AI.exe" "{source}"

    :: submenu=

    Du kannst den Eintrag auch aus dem BAT-Server löschen (rechte Maustaste) und danach neu erstellen.

    Auch das könnte helfen.

    Habe ich gemacht, aber keine Änderung!


    Markus

    PC1: Gigabyte Z790 UD AX, MSI RTX 4070 Ventus 2X OC 12GB, Intel i9-14900K, Lexar NM790 1TB & 4TB , DeepCool AG620 , Fractal Design Define 7, Thermaltake ToughPower GF3 850W, Crucial Pro 32GB DDR5-5600 (CP2K16G56C46U5), SEAGATE IronWolf Pro 16TB, Win11 Pro


    PC2: EDIUS 8.53 Pro; Edius X Pro; Asus Z170-A; i7 6700K; Noctua NH-D14; G.Skill RipJaws 32GB DDR4-2133; Samsung SSD 850 Evo 250GB M.2; MSI GTX 960 4GD5T OC; 3x HGST Deskstar NAS 3TB SATA; Exsys EX-6450; Fractal Design Define R5; Win10 Pro

  • Seltsam,


    zwar habe ich nur eine ältere Version von Topaz, aber bei mir funktioniert das damit.

    Das in der Bin ausgewählte Video ist also auch sofort in Topaz geladen.


    Der Eintrag im Panel dürfte ja bei uns gleich sein:



    Gehe dann mal auf den Reiter Logs und vergleiche das mit den Einträgen, die entstehen, wenn ich ein Video über BAT in Topaz öffne:




    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro