Verschiedene Edius Versionen (8.5 und 11) parallel laufen lassen?

  • Hallo,


    gibt es seitens der Cracks (Vielschneider/Proficuttter) hier Bedenken, wenn man zeitgleich zwei Edius Installationen benutzt?

    Nicht wegen der Lizenz, sondern Überschneidungen, Codecs, Windows und so.


    Schönes Wochenende


    Michael

    Ryzen 7900x (45Watt! per Bios), 32Gb Ram DDR5 a 6400(Cl32), RTX4070S, M2 2Tb, SSD 250Gb, HD 2Tb, 34" WQHD, 24" für Vorschau, ShuttleExpress, Logitech G11, IntensityPro4k, DataColor(imeter) mit Argyll und DisplayCal, Ton nur über AKG K271 MkII, Win11Pro.

  • Bei mir laufen am alten Rechner Edius X und 8.5 parallel. Ob aber 11+8 auch gehen weiß ich nicht!


    Markus

    PC1: Gigabyte Z790 UD AX, MSI RTX 4070 Ventus 2X OC 12GB, Intel i9-14900K, Lexar NM790 1TB & 4TB , DeepCool AG620 , Fractal Design Define 7, Thermaltake ToughPower GF3 850W, Crucial Pro 32GB DDR5-5600 (CP2K16G56C46U5), SEAGATE IronWolf Pro 16TB, Win11 Pro


    PC2: EDIUS 8.53 Pro; Edius X Pro; Asus Z170-A; i7 6700K; Noctua NH-D14; G.Skill RipJaws 32GB DDR4-2133; Samsung SSD 850 Evo 250GB M.2; MSI GTX 960 4GD5T OC; 3x HGST Deskstar NAS 3TB SATA; Exsys EX-6450; Fractal Design Define R5; Win10 Pro

  • Danke, also prinzipiell schon.


    Viele Grüße

    Ryzen 7900x (45Watt! per Bios), 32Gb Ram DDR5 a 6400(Cl32), RTX4070S, M2 2Tb, SSD 250Gb, HD 2Tb, 34" WQHD, 24" für Vorschau, ShuttleExpress, Logitech G11, IntensityPro4k, DataColor(imeter) mit Argyll und DisplayCal, Ton nur über AKG K271 MkII, Win11Pro.

  • Danke, also prinzipiell schon.

    Nicht unbedingt: Edius X + 11 lassen sich definitiv nicht auf einem System gleichzeitig installieren!


    Markus

    PC1: Gigabyte Z790 UD AX, MSI RTX 4070 Ventus 2X OC 12GB, Intel i9-14900K, Lexar NM790 1TB & 4TB , DeepCool AG620 , Fractal Design Define 7, Thermaltake ToughPower GF3 850W, Crucial Pro 32GB DDR5-5600 (CP2K16G56C46U5), SEAGATE IronWolf Pro 16TB, Win11 Pro


    PC2: EDIUS 8.53 Pro; Edius X Pro; Asus Z170-A; i7 6700K; Noctua NH-D14; G.Skill RipJaws 32GB DDR4-2133; Samsung SSD 850 Evo 250GB M.2; MSI GTX 960 4GD5T OC; 3x HGST Deskstar NAS 3TB SATA; Exsys EX-6450; Fractal Design Define R5; Win10 Pro

  • Hi,


    nein, Edius 8 oder 9 geht auch parallel zu Edius 11 und wird auch von einigen hier so genutzt.

    Das macht auch insoweit Sinn, weil Edius X / 11 das Capturen über FireWire nicht mehr unterstützt.


    Allerdings würde ich da möglichst Edius 9 vorziehen.

    Da kommt es aber halt auf Deine Lizenzen an, was bei Dir möglich ist.



    Du solltest aber Deine Projekte möglichst unter Edius 11 anlegen, und diese dann unter Edius 8 öffnen.

    Wenn ein Projekt aus einer älteren Version in E11 Probleme bereiten sollte, dann bitte per Speichern unter.. im gleichen Projektordner mit neuem Namen speichern und verwenden. Dadurch wird die Datenbank aufgefrischt.



    Was nicht geht ist Edius X zusammen mit Edius 11 parallel zu betreiben, diese schließen sich gegenseitig aus.




    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Peter, genau das ist mein Gedanke. Capturen, Authoring und Brennen mit 8.5.


    (P.S. Ich meinte aber schon Zeitgleich. Ich probiere es aus.)


    Danke Euch allen!


    Viele Grüße und einen Schönen Sonntag

    Ryzen 7900x (45Watt! per Bios), 32Gb Ram DDR5 a 6400(Cl32), RTX4070S, M2 2Tb, SSD 250Gb, HD 2Tb, 34" WQHD, 24" für Vorschau, ShuttleExpress, Logitech G11, IntensityPro4k, DataColor(imeter) mit Argyll und DisplayCal, Ton nur über AKG K271 MkII, Win11Pro.

  • Zeitgleich beide Versionen geöffnet wird nicht gehen.

    Erst recht nicht mit dem gleichen Projekt.

    Da musst Du also schon erst die eine Version schließen, ehe Du die andere startest.


    Wozu möchtest Du das überhaupt machen?


    Authoting/Brennen könntest Du auch aus E11 heraus. Dazu müsstest Du Dir aber das Modul für 35,-€ bei Deinem Händler nachkaufen.

    Oder- was ich empfehlen würde - Export mit den für die DVD/BD passenden Codec und Einstellungen aus Edius als Datei, und Authoring/Brennen mit TMPGEnc Authoring Works. Das hat viel bessere Möglichkeiten als der Bereich in Edius.



    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Ich meinte aber schon Zeitgleich. Ich probiere es aus.

    Da bin ich ja gespannt... :cool:

    Servus, Pee
    EDIUS WG 11.21.17609, EDIUS 9.55.15264, DR 20-PB3 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB(576.80), W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K I/O-Steckkarte
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Natürlich nicht das gleiche Projekt!

    Und die Brennerweiterung habe ich ja schon. Die kaufe ich doch nicht neu. Die von Edius reicht mir. TMPEGEnc habe ich in beiden Versionen getestet.




    Sooo. Edius 11 lief im Hintergrund und wenn ich Edius 8 doppelklicke kommt Edius 11 in den Vordergrund.


    Also geht das schonmal nicht. Muss ich dann umdenken...

    Ryzen 7900x (45Watt! per Bios), 32Gb Ram DDR5 a 6400(Cl32), RTX4070S, M2 2Tb, SSD 250Gb, HD 2Tb, 34" WQHD, 24" für Vorschau, ShuttleExpress, Logitech G11, IntensityPro4k, DataColor(imeter) mit Argyll und DisplayCal, Ton nur über AKG K271 MkII, Win11Pro.

  • Und die Brennerweiterung habe ich ja schon. Die kaufe ich doch nicht neu.

    Die ist per se nur in den Vorversionen enthalten, nicht mehr in Edius X. Da muss sie dazu gekauft werden!


    Markus

    PC1: Gigabyte Z790 UD AX, MSI RTX 4070 Ventus 2X OC 12GB, Intel i9-14900K, Lexar NM790 1TB & 4TB , DeepCool AG620 , Fractal Design Define 7, Thermaltake ToughPower GF3 850W, Crucial Pro 32GB DDR5-5600 (CP2K16G56C46U5), SEAGATE IronWolf Pro 16TB, Win11 Pro


    PC2: EDIUS 8.53 Pro; Edius X Pro; Asus Z170-A; i7 6700K; Noctua NH-D14; G.Skill RipJaws 32GB DDR4-2133; Samsung SSD 850 Evo 250GB M.2; MSI GTX 960 4GD5T OC; 3x HGST Deskstar NAS 3TB SATA; Exsys EX-6450; Fractal Design Define R5; Win10 Pro

  • Und ich dachte, dass ich die für ED 8 dazugekauft hatte. Ja, ja ist lange her...

    Ryzen 7900x (45Watt! per Bios), 32Gb Ram DDR5 a 6400(Cl32), RTX4070S, M2 2Tb, SSD 250Gb, HD 2Tb, 34" WQHD, 24" für Vorschau, ShuttleExpress, Logitech G11, IntensityPro4k, DataColor(imeter) mit Argyll und DisplayCal, Ton nur über AKG K271 MkII, Win11Pro.

  • Und ich dachte, dass ich die für ED 8 dazugekauft hatte. Ja, ja ist lange her...

    Nein, bis einschl. Edius X war die Authoring-Funktion kostenlos enthalten.


    In Edius 11 wurde die herausgenommen, da DVDs/BDs immer weniger gemacht werden.

    Dafür war das Upgarde etwas günstiger. Eben um den Betrag, den der Nachkauf kostet.


    Vielleicht verwechselt Du das mit der Installaion der Brennvorlagen.

    Die können/müssen zwar auch bei den älteren Versionen extra heruntergeladen und installiert werden, sind aber kostenlos.



    Sooo. Edius 11 lief im Hintergrund und wenn ich Edius 8 doppelklicke kommt Edius 11 in den Vordergrund.

    Besser als ich gedacht hatte.

    Ich hätte da eher mit Fehlermeldungen gerechnet.


    Was Du machen könntest, wenn Du es wirklich unbedingt benötigst -

    - Edius 8 auf einem zweiten Rechner laufen lassen und Monitor und Tastatur mit einem Switch umschalten.


    Dann könnte E8 in Ruhe capturen, während Du in E11 arbeitest.

    Geht das Capturen auf ein Netzwerklaufwerk, dann bräuchtest Du die Datein nicht einmal zu kopieren/verschieben.


    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Das könnte ich machen, habe ja noch den i7-3770k...


    Danke erstmal.

    Ryzen 7900x (45Watt! per Bios), 32Gb Ram DDR5 a 6400(Cl32), RTX4070S, M2 2Tb, SSD 250Gb, HD 2Tb, 34" WQHD, 24" für Vorschau, ShuttleExpress, Logitech G11, IntensityPro4k, DataColor(imeter) mit Argyll und DisplayCal, Ton nur über AKG K271 MkII, Win11Pro.

  • Dann könnte E8 in Ruhe capturen, während Du in E11 arbeitest.

    So mache ich es mit Edius 9 & Edius 11, ohne Monitor-Umschalter
    weil mein älterer Rechner mit Edius 9 einen eigenen Monitor hat.

    Servus, Pee
    EDIUS WG 11.21.17609, EDIUS 9.55.15264, DR 20-PB3 Studio, Mercalli V6 SAL, ASUS Prime Z390-P, i9-9900K mit Intel HD-630, 32GB RAM,
    NVIDIA GF-RTX 2060 Super 8GB(576.80), W10Pro(22H2), 32" LG PC-Monitor, 32" HDR TV-Vorschau per BM Intensity Pro 4K I/O-Steckkarte
    Kameras: DJI Osmo Pocket 3, Xiaomi 14T Pro, Aufnahmen in 10bit im erweiterten Farbraum HDR-HLG und HDR-PQ.

  • Das könnte ich machen, habe ja noch den i7-3770k...

    Der reicht für das Capturen und Brennen völlig aus.

    Und der Rechner braucht ja auch nicht ins Internet, kann also weiterhin mit Win 10 laufen.

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • ich habe sogar noch einen mit XP, für die ganz alten Sachen.... Mit E8500 DualCore.

    Ryzen 7900x (45Watt! per Bios), 32Gb Ram DDR5 a 6400(Cl32), RTX4070S, M2 2Tb, SSD 250Gb, HD 2Tb, 34" WQHD, 24" für Vorschau, ShuttleExpress, Logitech G11, IntensityPro4k, DataColor(imeter) mit Argyll und DisplayCal, Ton nur über AKG K271 MkII, Win11Pro.

  • :)

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro