Edius erkennt die Kopfhörerausgabe nicht

  • Auf meinem Lenovo Laptop mit Windows 11 24H2 gibt Edius den Ton über die Lautsprecher wieder, auch wenn Kopfhörer angesteckt sind.

    In den Einstellungen sehe ich das die Kopfhörer erkannt werden. In allen anderen Anwendungen funktioniert das Umschalten einwandfrei.

    Was kann ich tun ? Danke

    Betriebssystem Windows 11 Pro

    Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 1TB

    AMD Ryzen 7 9700X

    Arctic Freezer 36 CO

    Crucial Pro Overclocking White DIMM Kit 32GB, DDR5-6000

    GIGABYTE B650M DS3H

    be quiet! Pure Power 12 M 650W ATX 3.0

  • Hi,


    so sollte es gehen:

    1. in Windows Sound > Wiedergabe die Kopfhörer als Standardgerät zu definieren;
    2. erst danach Edius 9 starten.


    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Hallo Peter,

    die Kopfhörer definieren sich von selbst als Standardgerät sobald ich sie anstecke. Wenn ich dann Edius 9 starte, funktioniert die Wiedergabe über die Kopfhörer. Aber wenn ich dann die Kopfhörer ausstecke, stürzt Edius ab.

    Wenn Edius läuft und ich stecke die Kopfhörer an, dann erfolgt keine Wiedergabe über die Kopfhörer nur über Lautsprecher.

    Ich habe noch einen zweiten Lenovo Laptop, da ist genau dasselbe Problem.

    Beide haben einen Realtek Audio Chip mit verschiedenen Treiber Versionen.

  • Ja, die älteren Edius Versionen konnten einen Wechsel der Win-Soundgeräte im "laufenden Betrieb" nicht feststellen.

    Bedeutet, es wird bei diesen immer nur das Gerät genutzt, welches beim Start von Edius den Standard hatte.


    Nach meiner Erinnerung wurde das erst in Edius X geändert.


    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • D.h. ein Umstieg auf Edius X ist empfehlenswert.

    Gibt es von Edius X eine Demo Version zum Ausprobieren, ob dieses Problem dort nicht existiert ?

    Betriebssystem Windows 11 Pro

    Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 1TB

    AMD Ryzen 7 9700X

    Arctic Freezer 36 CO

    Crucial Pro Overclocking White DIMM Kit 32GB, DDR5-6000

    GIGABYTE B650M DS3H

    be quiet! Pure Power 12 M 650W ATX 3.0

  • Danke !

    Muss ich meinen Edius 9 deinstallieren bevor ich eine andere Version installiere und ausprobiere ?

    Betriebssystem Windows 11 Pro

    Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 1TB

    AMD Ryzen 7 9700X

    Arctic Freezer 36 CO

    Crucial Pro Overclocking White DIMM Kit 32GB, DDR5-6000

    GIGABYTE B650M DS3H

    be quiet! Pure Power 12 M 650W ATX 3.0

  • Muss ich meinen Edius 9 deinstallieren bevor ich eine andere Version installiere und ausprobiere ?

    Nein,

    Edius 9 kann sowohl parallel mit Edius X, oder Edius 11 betrieben werden.



    Aber,

    die Downloads auf der von captureMan verlinkten Seite sind für die normalen Programminstallation.

    Die laufen also nur, wenn Du eine entsprechende Lizenz hast. Solltest Du eine Edius 9 Pro oder WG PLUS Lizenz haben (was ich aber nicht annehme) würde diese allerdings auch Edius X (kostenlos) enthalten.



    Hier findest Du Den Download für eine Testversion.

    Doch ist da halt seit langem Edius 11 aktuell, Testversionen für Edius X gibt es nicht mehr.


    Ebeso dürftest Du eigentlich auch nur noch Lizenzen (Upgrades) auf Edius 11 kaufen können.

    Doch da müsstest Du mit Deinem Edius Händler sprechen.




    D.h. ein Umstieg auf Edius X ist empfehlenswert.

    Die neueren Versionen haben natürlich auch noch einige andere Vorteile, wie Backgroundrendering und verbesserte Unterstützung der Nvidia GraKa.

    Das könnte ja evtl. auch für Dich noch interessent sein.

    Aber wenn es Dir da wirklich nur um den Kopfhörer geht, wäre das vielleicht etwas übertrieben.


    Du müsstest den Kopfhörer halt vor dem Start von Edius einstecken und darfst ihn dann im laufenden Betrieb nicht abziehen.

    Willst Du "umschalten" müsstest Du also Edius immer kurz beenden und neu starten.



    Gruß

    Peter

    ASUS Prime X299-A II, i9-10980XE, 64 GB, Nvidia RTX 2080Ti, BMD UltraStudio 4K Mini, RME Fireface 400, Win 11 Pro , EDIUS 11 WG

    Steinberg Cubase Pro, WaveLab Pro, SpectraLayers Pro

  • Hallo Peter, danke für Deine Empfehlungen !


    Lg. Beatrix

    Betriebssystem Windows 11 Pro

    Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 1TB

    AMD Ryzen 7 9700X

    Arctic Freezer 36 CO

    Crucial Pro Overclocking White DIMM Kit 32GB, DDR5-6000

    GIGABYTE B650M DS3H

    be quiet! Pure Power 12 M 650W ATX 3.0