Beiträge von Radlos

    Danke. Aber das ist der Setup-Manager. Soweit ich weiß wird hier die Setup Datei automatisch runtergeladen und installiert.
    Dies ist seitens unserer IT nicht gewünscht. Deshalb die Frage nach dem Offline Installer.
    Früher konnte man sich die komplette Setup Datei runterladen und dann auch ohne Internetzugang installieren.


    Gruß

    Günter

    Moin,


    weiß jemand ob eine aktivierte EDU Edius Lizenz dauerhaft ohne Internetverbindung nutzbar ist?

    Unter Edius.de habe ich die Info gefunden, dass bei den PRO Versionen alle 60 Tage die Lizenz abgefragt wird. Die EDU Version wird dort nicht erwähnt.


    Gruß
    Günter

    Ich dachte zuerst, man könnte sich die Filmdatei in Acoustica laden um dann dort die Audiospur zu bearbeiten (was ja auch funktioniert)
    Bin aber davon ausgegangen, dass nach dem Speichern die Audio-Änderungen in der Filmdatei übernommen werden. Aber die Bearbeitung erfolgt nur an dem Audioanteil. Das war mir nicht bekannt. Sorry für die Verwirrung.


    Ideal wäre halt wenn man eine Filmdatei aus Edius raus (aus der Timeline) per "Bearbeiten mit Acoustica" öffnen und bearbeiten könnte. Edius würde dann idealerweise die Änderungen sofort übernehmen.

    Videoton kann geöffnet werden, wenn man die Filmdatei in Acoustica lädt, bearbeitet falls nötig und als viele mögliche Audiodatei wieder speichert.

    Wie wird die Filmdatei in Acoustica geladen. Ich finde dort keine Möglichkeit eine Filmdatei zu öffnen oder zu importieren. Oder habe ich was übersehen?


    Gruß
    Günter

    Moin,


    Ich arbeite aktuell noch mit EdiusX. Die neue Version 11 beinhaltet den Audioeditor Acoustica. Wie sieht denn das Zusammenspiel Edius 11/Acoustica aus?

    Muss man erst aus Edius den zu bearbeitenden Audioanteil exportieren, in Acoustica importieren, dort bearbeiten, exportieren und wieder in Edius einfügen?

    Oder geht das direkt von Edius aus, z.B. mit "in Acoustica bearbeiten"?


    Gruß
    Günter

    Rühr besser nichts mehr an der Platte an. Vor allem initialisier sie nicht!!
    Eine verlässliche Adresse ist X Datenrettung in Berlin. Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Im Vergleich zu den "großen" haben die auch keine überzogenen Preise. Bei 2 TB kann bei den Marktführern schnell mal 2000,- bis 4000,- Eur zusammenkommen.
    Bei X Datenrettung kannst du schon für 357 EUR alles wieder hergestellt bekommen.
    X Datenrettung — Falls Sie Ihre Daten tatsächlich brauchen. | X Datenrettung — Datenwiederherstellung in Berlin

    Okay. Habe vorerst einen Fachmann kontaktiert. Er guckt sich das an. Adresse von X Datenrettung ist für den Notfall notiert. Danke.


    Gruß
    Günter

    Sorry, die Platte hat 2TB (Tippfehler)


    Habe nun aber irgendwo gelesen, dass man den Datenträger nicht initialisieren soll, da dadurch alle Daten gelöscht werden.


    In der Datenträgerverwaltung werden mir nur 3.86GB angezeigt. Die Festplatte klackt kurz nach dem Anlaufen. Daher vermute ich dass sie defekt ist.


    Gruß
    Günter

    Moin,


    dummerweise habe ich keinen Zugriff mehr auf meine Datenplatte (Seagate 2GB) Kann mir jemand eine Firma für eine Datenrettung empfehlen?
    In der Datenträgerverwaltung erhalte ich folgende Meldung:


    Keine Ahnung ob man da was anklicken darf, oder es damit noch schlimmer macht?


    Gruß
    Günter


    Alles nachvollzogen. Leider ohne Erfolg. ABER, ich habe mich nochmal auf die PlugIns konzentriert. Hier gab es einige von NewBlue, die ich zwar bereits über "Programme deinstallieren" gelöscht hatte, aber wohl noch störende Reste übrig geblieben sind.
    Mit dem Programm Everything (Dateisuche) konnte ich weitere Dateien / Ordner ausfindig machen, welche etwas mit NewBlue zutun hatten. Nach Löschung dieser Restdateien läuft nun alles perfekt .


    Gruß
    Günter

    Hallo Kurt,


    vielen Dank dafür. Ich komme erst am Montag dazu deine Anleitung zur frischen Installation auszuprobieren. Rückmeldung folgt.


    Gruß
    Günter

    Bei mir funktioniert es leider immer noch nicht. Habe in der Zwischenzeit Edius 9 und den NewBlue Titler deinstalliert, aber auch das führt nicht zum Erfolg.
    Mit der Version 10.20 läuft alles sauber.


    Gruß
    Günter