Ich nutze bei der Drohne also eher eine geschlossenere Blende, was bei Landschaftsaufnahmen auch passender ist als 2,8.
Auch bei der Mini 4 kann halt keine Blende eingestellt werden, nur Verschlusszeit...
Ich nutze bei der Drohne also eher eine geschlossenere Blende, was bei Landschaftsaufnahmen auch passender ist als 2,8.
Auch bei der Mini 4 kann halt keine Blende eingestellt werden, nur Verschlusszeit...
Ich nutze bei meiner Mini3 Pro ND- und Verlauffilter von Freewell. Standardmäßig habe ich meist einen Verlausfilter.
Kommt aber immer drauf an, was man aufnimmt. Wenn keine Drehung um die Hochachse gemacht wird, braucht man keinen Filter, da funktioniert auch die Automatik gut. Wissenswertes zu Filtern erfährtst Du z. B. hier:
Das gleiche Problem gab´s beim Zoom H5 unseres Videoclub, Zoom hat ein kostenloses Ersatzgehäuse bereitgestellt.
Ich habe die klebrigen Gehäuseteile mit Nagellackentferner abgerieben, das hat auch funktioniert.
Ich habe die Version 4, inzwischen gibt es die Version 5, aber das einjährige Update ist bei mir abgelaufen, ein Udate mache ich nicht.
Bei VHS und auch bei DV sieht man schon einen Unterschied, wenn man von 50i auf 25p umwandelt. Kommt halt auch immer auf das Ausgangsmaterial an.
Einen kompletten Film umzuwandeln, bringt wahrscheinlich kein so gutes Ergebnis wie die einzelnen Clips bearbeiten und dort die optimalen Einstellungen zu finden. Man muss das immer probieren.
Bei der Berechnungszeit ist die Graka entscheidend. Mit einer 1060er braucht man gar nicht anfangen, meine neue 3080er verkürzt die Berechnungszeit enorm.
Vielleicht hilft bei der Installation auch das Video von der Filmpraxis:
Letzte Woche hatte ich bei EDIUS X kurz im Hintergrund eine kleine zweizeilige Fehlermeldung mit mit chinesischen Schriftzeichen, als ich das Programm schließen musste, weil VisTitle wieder mal weg war (sie #14). Ich glaube eher, dass das Problem schon ab Version X vorhanden war. In der Edius-Version 9 war VisTitle beim Start immer verfügbar und nie ein Neustart notwendig...
Das Problem mit VisTitle gibt es schon mit Edius X. Immer wieder sind beim Erneuten Öffnen von Edius X die Titel schraffiert und VisTitle wird nicht gefunden.
Ich behelfe mir, indem ich dann das Projekt in Edius 9 öffne und dann wieder schließe. Nach erneutem öffnen von Edius X sind die Titel und auch VisTitle wieder verfügbar.
Das gleiche Vorgehen hilft auch, wenn der Export abbricht. auch hier scheint der VisTitler die Ursache zu sein.
Als Kunde der Filmpraxis bekommt man auch nach Jahren immer kompetent und vor allem auch zeitnah Antworten ( Herr Wagner antwortet auch mal auch an Wochenenden oder im Urlaub Fragen). Habe bei der Filmpraxis schon mehrere Schnittrechner und meine Schnittprogramme ab Liquid und dann ab Edius 6 gekauft. Der Kundendienst bei der Filmpraxis ist einfach Spitze.
Mit dem Game-Treiber hatte ich mit Topaz Video AI Probleme, der Studiotreiber funktioniert hier wie auch bei Edius X
Da gibt es von der Filmpraxis ein Demo-Video:
Der Edius-Anwendertreff heute Abend beantwortet sicher die eine oder andere Frage
Wie finde ich einen Ordner wieder Windows 10?
Wählen Sie Ansicht > Zeigen > Ausgeblendete Elemente.
Am 26. Oktober 19:00 ist von DVD-Lernkurs ein Edius-Anwendertreff zur Version 11angekündigt: https://www.dvd-lernkurs.de/ed…ertreff-live-webinar.html
Habe gestern das Update gemacht. Danach waren alle VisTitle-Titel in sämtlichen Projekten schraffiert und VisTitle war aus EdiusX heraus nicht mehr aufrufbar. Habe dann die Version 9.54 gestartet, da funktionierte VisTitle.
Nach Schliessen der Version 9.54 und Start von Edius X (ohne Neustart von Win 10) hat sich VisTitle anscheinend wieder verknüpft. Alle erstellten Titel funktionieren wieder, das Programm lässt sich auch wieder über rechte Maustaste > Neuer Clip aufrufen.
Zum Thema Job-Monitor hat die Filmpraxis ein Video veröffentlicht:
Bei mir lässt sich die Datei nach dem Download ohne umbenennen abspielen..
Ich nutze Narakeet. 30 Minuten kosten 6,- €. Ausprobieren lohnt.
Am besten mit Google Chrome öffnen und gleich übersetzen lassen, wenn man bwie ich kein Englisch kann.
Ein erstes Projekt habe ich habe ich damit kommentiert:
Ich hatte lieber Papier in der Hand wo man nach längerer Zeit mal nachschlagen kann. Wenn sie einen PDF Download angeboten hätten hätte ich mein ABO nicht gekündigt.
Genau! Beim angebotenen Digital-Abo konnte man bei einer Kündigung nicht mehr auf die während des Abos sozusagen bezahlten Artikel zurückgreifen. PDF´s hätte man abspeichern können, aber das wollten sie ja vermeinden.
Hatte in der letzten Woche das Problem, dass sich nach einem Änderungswunsch und Austausch eines Clip in der TL der Export nicht mehr startetn ließ.
Nach PC herunterfahren und Edius Neustart lief der Export wieder...
Von der Filmpraxis kam ein Hinweis zu einem Fehler bei der 3-Wege-Farbkorrektur:
Die "3-Wege-Farbkorrektur" der aktuellen Version von EDIUS X (10.34) hat einen Fehler. Die Farbauswahl, wo man auf etwas klickt und die Farbe automatisch gesetzt wird, funktioniert nicht. Der Fehler wurde bereits an Grass Valley gemeldet.