Beiträge von bolitho

    Hallo alle miteiander,


    Ich wollte mit Mercalli V6 ein Video stabilisieren und es in einen HQX Code 10Bit ausgeben. Es wird jedoch leider keine Ausgabe in 8Bit angeboten obwohl ich nachträglich das Code Packet von der Edius Seite installiert habe. Muss ich Mercalli erneut installieren?


    Das Video ist ein XAVC 442 10Bit



    Gruß Dirk

    Hallo Grauer Tiger und Marcus,


    seit 2 Tagen ist nun endlich der Rechner fertig gebaut und er läuft richtig gut, kein stocken, kein herunter setzen der Vorschauqualität :thumbup: . Vielen Dank an Euch beide für die Tipps und Einstellungen bis jetzt klappt alles.

    Win 11 habe ich auch nicht neuinstallieren müssen.


    Gruß Dirk

    Vielen lieben Dank an euch beide :jaMa: :thumbup: werde ich am Wochenende umsetzten.


    Eine letzte Frage habe ich noch, eigentlich wollte ich eine Neu Installation von WIN11 durchführen, ein Freund von mir meinte jedoch warum machst du das wenn alles läuft, angeblich soll das bei WIN11 ohne Probleme gehen.

    Wie ist da eure Meinung alles neu aufsetzen oder nur alle neuen Treiber laden und gut ist.


    Gruß Dirk

    Dafür reicht ein GIGABYTE Z790 D (kostet ca. 156,-) Das Z790 UD AX, das Markus vorgeschlagen hat (hatte ich ihm zu geraten), hätte noch den Vorteil, dass es 8 x USB hinten und WiFi hat (kostet ca. 183,-)

    Das Z790 UD AX ist dann gar nicht so weit weg vom Asus Prime für 147€ und hat glaube ich mehr USB Anschlüsse und es wäre neu :thumbup: .


    Und Dankeschön für deine Erklärung Betreff der 1,1V :jaMa:


    Gruß Dirk

    Die brauchst Du auch tatsächlich nicht zwingend - auch nicht für drei Monitore. Ich nutze drei Monitore, und wenn ich in Edius schneide, habe ich auf dem dritten immer die Vollbildvorschau. Die läuft absolut synchron mit (also keine sichtbaren Latenzen), sodass ich mir eine klassische "Videoschnittkarte" gespart habe.*

    Hallo Captain,

    Ich weiß auch gar nicht mehr warum ich mir diese damals zu gelegt habe :/ wollte glaube ich meine Familen-DV Bänder damit capturen :thumbup: aber dein

    "*" ist ein guter Denkanstoß :thumbup:Dankeschön dafür

    -Dankeschön Marcus das Mainboard schaue ich mir auch mal an

    Welche Eigenschaften soll denn das Board haben? Z790 Chipsatz ist schon mal gesetzt, aber was brauchst du noch? Wievele PCI-e Steckplätze, Wieviele M.2 Anschlüsse, wie viele SATA Anschlüsse, WiFi ja-nein, ect. Ein paar Details müsste man schon wissen. Ansonsten ist jedes Z790 Board geeignet.

    - Also ich benötige jetzt aktuell auf jeden fall 2x M.2 Anschlüsse (1x als System M.2 und 1x M.2 als Videoschnitt, so ist das aktuelle System bei mir auf gebaut) und 2x SATA.

    - des weiteren soll noch 1x Intensity 4K Pro verbaut werden(ist aber kein muss, schneide aktuell noch ohne dritten Bildschirm/TV)

    als Grafikkarte verbaue ich erst einmal meine alte 2060 Super ein (da ich noch mit EdiusX schneide), wenn wieder Geld in der Videoschnittkasse ist soll eine 4000er dazu kommen.

    Die beiden Mainboards hatte ich ausgewählt da sie aktuell günstig(retour Ware) bei Ebay von einem Händler verkauft werden.

    Aktuell tendiere ich zum Asus da ich auch beim mehrmaligen lesen der Handbücher keine Nachteile entdeckt habe.


    DDR5 5600 ist für den i7 13700k vorgesehen. Dabei darauf achten, dass es Speicher mit 1,1 Volt ist und kein Übertakter-Speicher mit höheren Voltzahlen. Marke egal (natürlich kein No-name)

    könntest du mir erklären warum das mit den 1,1Volt besser ist? Also ich werde deinen Tipp auf jeden fall umsetzten, wollte es nur verstehen :thumbup:

    Hallo alle miteinander,

    ich habe vor meinen jetzigen PC hochzurüsten und habe mir gebraucht einen I7 13700k gekauft und suche nun ein passendes Mainboard.

    Zur Auswahl stehen :


    - ein ASUS Prime Z790-p-CSM

    - ASRock Z790 Taichi Carrara


    oder vielleicht doch ein ganz anderes Modell da diese beiden zu über/unterdimensioniert sind.


    2.Frage welchen DDR5 Arbeitsspeicher wäre zu empfehlen?


    Gruß Dirk



    Hallo Peter,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort :) , ich habe alles so wie du gesagt hast durchgeführt.

    Es kommt nun auch nicht mehr zu den besagten schwerwiegenden Fehler 8000ffff, jedoch wenn ich nun eine Sequenz in der Mastersequenz aufrufe wird der Renderingvorgang im Job nicht abgearbeitet und bleibt bei 0% stehen :nw:. Hast du vielleicht auch hier für eine schnelle Hilfe ?


    Gruß Dirk

    Hallo alle miteinander,

    ich benötige Hilfe von Euch und zwar kommt es zu einem schwerwiegenden Fehler 8000ffff beim öffnen einer Sequenz oder wenn ich besagte Sequenzen per Eigenschaften unter dem Reiter Audio die Wellenform aktualisieren will.

    Was habe ich vor: Ich habe einige Sequenzen von unserem letzten Urlaub angelegt und wollte diese nun zu einem Hauptfilm(Mastersequenz) zusammen schneiden. Sobald ich die Audiospur auf der Timeline aufklappe kommt es zum besagten Fehler. Diesen Fehler kann ich auch reproduzieren, wenn ich im Bin die Eigenschaften der Sequenzen aufrufe und unter dem Reiter Audio "die Wellenform aktualisieren" will.

    Die Sequenzen können ganz normal per Doppelklick in der Timeline aufgerufen werden und abgespielt/bearbeitet werden, ohne Fehlermeldung.

    Was mache ich falsch?

    - Ich habe probiert unter Benutzereinstellungen- Andere- den Hacken zuentfernen bei "Wellenform Cache erzeugen, wenn der Clip registiert wird" - ohne Erfolg :nw:

    - muss ich vielleicht den Cache der Sequenzen nochmals löschen? Wenn ja, wo?


    Mit freundlichen Grüßen Dirk