Wenn Du in der Bin links oben reload siehst, mache darauf mal einen Doppelklick.
Das sollte helfen.
Danke Peter, werd ich beim Nächsten mal probieren
Gruß
Paul
Wenn Du in der Bin links oben reload siehst, mache darauf mal einen Doppelklick.
Das sollte helfen.
Danke Peter, werd ich beim Nächsten mal probieren
Gruß
Paul
Hallo
dieser Fehler ist soeben bei mir auch passiert, kein Hauptverzeichnis;
Neustart des Rechners konnte den Fehler beheben
Gruß
Paul
Danke Peter
ist jetzt etwas umständlicher als in früheren Versionen, aber ausführlicher
LG
Paul
Upps
da hab ich mich falsch ausgedrückt.
Ich möchte einen Clip der sich in der TL befindet in der Bin finden.
Lg
Paul
Guten Abend
gibt es 'Bin durchsuchen' nicht mehr?
lg
Paul
Danke euch beiden
das mit den 3 Spuren war mir schon klar aber die Linien.
Der Quicktitler war eine super Idee
Danke
Paul
Hallo
ich glaub ich steh auf dem Schlauch, hab das vor Jahren mal gemacht aber....
ich möchte den Bildschirm in 3 gleich große Felder mit Rahmen, nebeneinander, aufteilen; in jedem Feld soll ein clip gezeigt werden.
gibts ev ein Tutorial, gefunden hab ich keines.
vlcht hat jemand einen Tipp
freundliche Grüsse
Paul
Ich habe die Festplatte in Verdacht.
Werde das weiter beobachten und an MMM melden
Danke
Paul
Was dafür sprechen würde, dass Edius zuvor noch "auf der Suche" war, also noch nicht vollständig geladen hatte.
Z.B. weil die Datenbank neu angelegt wurde - s.a. #2.
Na ja dann müßten aber offlineclips angezeigt werden, werden aber nicht.
Nun funktioniert das ziehen eines Ordners oder eines Clips in die Bin wieder nicht; na ja damit kann ich leben, der Grund wäre halt interessant.
in den angehängten Bildern kann man den Unterschied in den Eigenschaften erkennen.
LG
Paul
Hallo Peter
Danke für deine ausfürlichen Ausführungen.
Die Clips wurden nicht als offline angezeigt.
Die clips konnten jedoch im Player abgespielt werden, auch die Eigenschaften waren i O.
Hab versucht in einem anderen Projekt die clips zu importieren, gleiches Problem.
Ursache war der Ordner in dem die Clips gespeichert waren; ich hab einen Neuen Ordner, auf der selben Ebene, erstellt, die Daten hineinkopiert, Offlineclips wieder hergestellt und fertig.
In der Bin auch wieder einen Ordner erstellt, Daten importiert, Offlineclips wieder hergestellt, fertig.
Was nun sonderbar war, dass im alten Ordner in der Bin einige Clips wieder angezeigt wurden; der Dateipfad verwies aber auf den neu erstellten Ordner im Explorer.
Was mir noch aufgefallen ist, ich konnte Ordner oder Clips per Drag&Drop nicht in die Bin einfügen, das funktioniert nach einem Computer Neustart wieder.
Manchmal überlege ich wieder auf Version X umzusteigen.
Aber vlcht wird's mit dem heutigen Update ja besser, mit dem ich aber noch warte bis das Projekt fertig ist.
Danke nochmals
LG
Paul
schönen Abend
Edius 11 workgroup zeigt plötzlich in der Bin keine Videos, nur Standbilder;
d.h. das Bild ist vorhanden ohne Inhalt, Clipnummer und Rahmen ist vorhanden
Neustart gab keine Änderung
kennt jemand eine Lösung?
LG
Paul
Danke chris
für diesen Zweck funktioniert der Quellbrowser ja super, nur ich hatte halt das Pech dass damals eine Datei fehlerhaft war und der Rechner blieb hängen;
nun mach ich halt zuerst eine Kopie.
Danke und schönen Abend
Paul
Hallo und danke für die Beiträge.
Also von wegen, den Quellbrowser hab ich noch nie benutzt, (Chris), ich auch erst als ich Daten von einem Kollegen zu cutten hatte.
In jedem dieser Ordner (rechts) befindet sich ein Videoclip und noch 3 weitere Dateien, die man aber nicht braucht.
Ohne Qwellbrowser müßte man jeden Clip per Hand aus dem Ordner fischen.
Ich mache grundsätzlich fast immer, je nachdem wie wichtig die Daten sind ( z.B. Aufnahmen von Firmen) 3 Kopien auf verschiedenen Festplatten, außer bei den oben gezeigten Daten, da geht es meist um Sportveranstaltungen.
Und nur bei diesem Format brauch ich den Quellbrowser; Nun werd ich halt auch für diese eine Sicherungskopie machen.
Also Danke nochmal für die rege Beteiligung
Paul
Hallo
Natürlich hab ich nicht gemeint die defekte SD Card sondern überhaupt SD Karten zu sichern, bevor sie in das Lesegerät gesteckt werden und importiert werden.
Wie und wohin sichtert ihr die Daten?
ZitatDas geht schon, du musst dann auf "Wechselmedien" und rechte Maustaste "Ordner öffnen". Da gehst du dann auf das Verzeichnis auf der Festplatte und dann liest Edius die Clips in der richtigen Reihenfolge ein.
Wenn ich versuche von einer Festplatte, auf der ich Daten von der SD Card gesichert habe, mit dem Quellbrowser Daten zu importieren werden keine Daten angezeigt. Bei Edius 11 und Edius 9;
Es funktioniert nur wenn ich die Daten auf eine andere SD Card sichere.
Natürlich verwende ich normal für Daten wie mov, mp4 o.ä. nicht den Quellbrowser sondern importiere die Daten in die Bin.
schönen Abend
Paul
Hallo Chris
ZitatSpeicherkarte auf Festplatte kopieren. Dateien in Edius importieren, im Explorer per Drag&Drop.
Mync und Quellbrowser braucht man nicht, habe ich noch nie benutzt. Ich sehe da keinen Mehrwert.
Ich muß ab und zu Material von einem Kollegen schneiden, kenn die Kamera nicht aber es ist eine Sony; diese Kamera erzeugt mehrere Ordner, in einem Ordner sind die Videoclips, ABER dabei ist jeder Clip in einen eignen Ordner gepackt; das geht, glaube ich, nur mit dem Quellbrowser; außer man macht jeden Ordner auf un holt den Clip heraus, aber bei in etwa 100 Clips keine lustige Angelegenheit;
Aber der Quellbrowser hat auch einen Nachteil, wenn man die SD Carte auf eine Festplatte sichert kann man diese Daten nicht mit den Quellbrowser einlesen, zumindest geht das bei mir nicht.
Letzte Woche sind mir durch einen Crash fast alle Daten verloren gegangen; bei Clip 18 eine Fehlermeldung ' fehlerhafte Datei' , oder so ähnlich, der Rechner steht nichts mehr geht, keine Tastatur, kein Mausclick, also hab ich nach längerer Wartezeit den Redchner ausgeschaltet;
nach dem Einschalten waren die Daten auf der SD Carte weg; ein größeres Problem da es sich um ein Fußballspiel an dem sich mehrere ausländische Vereine beteiligten.
Nun bin ich beim Daten wiederherstellen, leider findet das Programm nur 10 Dateien, die aber auch fehlerhaft sind.
Wie geht ihr in einem solche Fall um, SD Card sichern.....auf eine ander SC Card??
Für eine Tipp wäre ich dankbar
Paul
Danke. da bin ich einem Irrtum aufgesessen
Lg
Paul
Hallo
Habe seit kurzem Edius 11 in Verwendung;
beim Quicktitler war es immer so, dass in der Titelspur eine Ein- und Ausblendung automatisch eingefügt wurde, zum Unterschied von einem Titel in einer Videospur.
Leider ist das bei Edius 11 nicht mehr so; oder gibt es eine Einstelmöglichkeit?
Danke
Paul
Danke Peter
gilt das auch für win 11
LG
Paul
Hallo
wollte das Prog installieren, doch da kommt die Fehlermldg.
woher bekomm ich diese dll?
LG
Paul
Und WG braucht auch nicht zwingend eine eID.
Hallo
aber die SerNr braucht sie.
Mein Problem
hab auf einem neuen Rechner Edius X installiert, die SNR stammt aus der Plus Promotion Aktion.
Auf meinem alten Rechner hab ich Edius 9 WG installiert, den möcht ich noch eine Weile behalten bis Edius X auch richtig läuft.
Hab bei Edius X die entsprechenden SNr eingegeben; vorher die Edius 9 Snr am alten REchner deaktiviert, weil ich Fehlermeldung bekam, siehe unten;
Nun kann ich beim alten Rechner keine SNr eingeben, gleiche Fehlermeldung
Ich dachte man Edius auf 2 REchnern installieren?
für eine gute Idee wäre ich sehr dankbar
Paul