Edius-taugliches Notebook

  • Hallo Gemeinde,


    ich suche ein Notebook für Edius (HDV-Schnitt). Meine Preisvorstellungen liegen so bei 750 Euronen.
    Hat jemand einen Tip ?

  • Um die Frage selbst zu beantworten:


    Die erforderliche Ausstattung des Notebooks hängt von der Edius-Version ab, die man benutzt.


    Ich habe mir ein IBM/Lenovo Notebook, welches 729,-- Euro gekostet hat, zugelegt.
    Das Notebook hat folgende Austattung:


    Intel Core 2 Duo 2x2.1 GHz / 2048 MB DDR2 RAM / 160 GB Festplatte / 15.4" WSXGA+ VibrantView /


    DVD Dual Double Layer Brenner / 256 MB NVidia GeForce Go 7300 Grafik / WLAN agn / Bluetooth /


    Fingerprint / integrierte Webcam / XP Prof.


    Mit Edius 4.54 klappt der HDV-Schnitt problemlos. Mit Edius 4.60 ist es vorbei. Da reicht die Leistung
    schon nicht mehr aus.

  • Ja es stimmt. Mit 4.6 habe ich auch Performance-Probleme. Ich überlege mit wieder 4.54 zu benutzen... Es wäre natürlich doof.


    Gr. I.

    I7 3820 , 16GB RAM, Samsung System SSD, R9 280X Grafikkarte.
    11TB GB RAID0 Videofestplatte + 7x3TB externes RAID5 auf NAS Thecus 7700PRO
    Tandberg LTO-6 Interne Laufwerk


    Webseite | Google+ | Vimeo | Youtube |Twitter

  • Und bei Edius 5.0 bleibt der Rechner dann stehen ;)
    Wenn noch neue Features, wie vielleicht Alphakanal hinzukommen. (reine Spekulation)


    Ich habe gerade nochmal experimentiert mit meinem P3 800MHz Notebook, WindowsMediaEncoder und dem ADVC55. Bei mehr als 160x120 ist das Gerät zu 100% ausgelastet und stottert die Bilder mit krächzendem Ton. Also zum Live-Streaming ist das Notebook nicht zu gebrauchen. Im Vergleich hat mein Core2Quad ca. 7% Auslastung bei 360x288 mit 25Fps oder 22% bei 720x576. Bei den Prozessoren hat sich unheimlich was getan.


    Gibt es eigentlich schon Laptops/Notebooks mit QuadCore ?

    Gruß
    Homer


    Canon EOS 600D, GoPro Hero 3 Black Edition, Canon HF 100, DaVinci Resolve 9, Production CS5

  • Ist ja spitze mit 6850 = 4x3GHz. Die hab ich nicht mal im PC. Eine Sache ist, was angeboten wird. Eine andere ist, ob es langzeittauglich ist und auch stabil läuft. Wenn das Gerät nach 2 Jahren den Geist aufgeben würde, weil ständig überhitzt, dann wäre das auch schlecht.

    Gruß
    Homer


    Canon EOS 600D, GoPro Hero 3 Black Edition, Canon HF 100, DaVinci Resolve 9, Production CS5

  • Hallo,


    da stellt sich doch die Frage, welche Neuerung in Edius 4.60 die obigen Notebooks ausbremst ?

  • ich suche ein Notebook für Edius (HDV-Schnitt). Meine Preisvorstellungen liegen so bei 750 Euronen.
    Hat jemand einen Tip ?


    Guten Morgen Achim... also ich denke auch es hängt von der jeweiligen Edius-Version ab... und ob Du HDV-Schnitt machen möchtest... ansonsten würde ich auf jeden Fall auf einen 17" TFT achten... die Darstellung der Timeline ist besonders wichtig...


    Gruss Martin

  • ... ansonsten würde ich auf jeden Fall auf einen 17" TFT achten... die Darstellung der Timeline ist besonders wichtig...


    Danke, aber zu spät, ich hab schon ein Notebook - wie Du dem obigen Beitrag entnehmen kannst - gekauft.


    Ich finde im übrigen das 15.4" WSXGA+ VibrantView von IBM/Lenovo, welches eine Auflösung von
    1680 x 1050 Bildpunkten hat, außerordentlich gut. Durch die hohe Auflösung ist EDIUS eigentlich sehr gut bedienbar,
    vorausgesetzt natürlich, man hat die "richtige" Brille aufgesetzt. :)