BD-Erstellung bricht bei 83% ab [wopad]

  • Hallo,die vielen Ausführungen im Forum was den Abbruch der Blu-ray-Erstellung aus EDIUS heraus angeht habe ich mit Interesse verfolgt, zumal bei mir die gleichen Probleme vorliegen. Ich verwende derzeit noch die Version 6.08, da ich mein derzeitiges 43-minütiges Filmprojekt (aus AVCHD heraus mit Umwandlung in HD.Avi aus EDIUS-Bin) vor der Umstellung auf EDIUS 7 auf einen stärkeren PC (Software liegt mir schon vor) abschließen möchte. Die DVD-Erstellung mit dem DVD Creator und Authoring klappt anstandslos. Da es bei der Erstellung einer BR bei mir die gleichen Probleme gibt (Abbruch nach 83 %) habe ich versucht, eine BD-Image-Datei zur anschließenden Erstellung einer BD zu erstellen, jedoch klappt dies auch nicht. Ich füge hierzu unten einige Bilder zu eurer Info und Beurteilung an. Es gibt ja wohl 2 Möglichkeiten an denen es liegen könnte:
    a) keine Sequenz an oberster Stelle und
    b) der installierte Virenscanner.
    Entsprechend des Hinweises von Mod. 2 habe ich nach der Projekt-Sequenzdatei gesucht, weiß aber nicht, wo ich diese finden kann. Ich habe nach dem Rendern des Projektes oberhalb der Timeline auf den Butten „Exportieren“ > „auf Datenträger brennen“ geklickt und dann nur die Möglichkeit gewählt, ein Startmenü mit einem Bild-Button zu erhalten. Entsprechend Anton aus Australien habe ich eine Bitrate von nur 22.8 Mbit/s anstatt der vorgegebenen 24 Mbit/s gewählt. Ich wollte zunächst eine Verbatim BD-RE erstellen.Bei mir ist der kostenpflichtige Virenscanner AVIRA Internet Security Premium installiert. Vor dem Versuch der Erstellung einer Blu-ray oder der BD-Image-Datei habe ich den PC vom Netz getrennt und anschließend im AVIRA-Programm die Button Echtzeit-Scanner, Fire-Wall, Browser-Schutz, Email-Schutz und Sicher surfen auf „Aus“ gestellt.Sind die in den angefügten Bildern gemachten Angaben korrekt oder wo müsste ich Änderungen zur erfolgreichen Erstellung einer Blu-ray-Disc bzw. BD-Imagedatei vornehmen?Eins möchte ich noch erwähnen: vor der endgültigen Vertonung habe ich vor ca. 2 Monaten erfolgreich eine BR mit dem Startmenü vom Feinschnitt des Films erstellt. Diese Datenstruktur liegt mir auch noch auf der BR vor. Sie läuft auf meinem Laptop.Beim Versuch der Erstellung der BD-Image-Datei wurde u.a. eine Titeldatei und *m2ts-Datei erstellt.Ich wäre sehr dankbar für erfolgversprechende Hinweise. (zunächst 5 Bilder im Anhang)GrußWolfgang

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Da es bei der Erstellung einer BR bei mir die gleichen Probleme gibt (Abbruch nach 83 %) habe ich versucht,


    wenn der Abbruch bei 83% erfolgte, ist es mit 99% Wahrscheinlichkeit, der Virenscanner.


    a) Pc vom Internet trennen > Virenscanner deaktivieren (sofern der Virenscanner dies zulässt ??? )
    PC runterfahren .... mit deaktiviertem Virenscanner starten > BD image erstellen= Letze K arte > Optionen aufklappen >"Datenträgerabild zusammentragen" aktivieren
    Testlauf von BD-Image machen .. wenn es klappt ..danch diese Image in einem zweiten Schritt brennen. (Tools > usw.)


    b) wenn dies nicht genügt hat ... Virenscanner deinstallieren (gleich wie beim Scanner Microsoft Security Essential)
    Rest wie oben.


    83% Abbruch war bis jetzt noch immer ein Virenscanner, der bei der Titelmenüerstellung zuschlägt.


    wenn eine der beiden Methoden zum Erfolg führt, also der Verursacher feststeht,
    zusätzliche Settings und Ausnahmeregeln im Virenscanner überprüfen, dazu genügt ein kleines 4 Minuten Testprojekt mit Titel / Kapitelmenü
    und immer nur Image erstellen für die Tests
    .

    Grass Valley Moderator 2 / freiwilliger firmenunabhängiger Foren-Moderator
    Wichtig: Dies ist kein Grass Valley Support Forum.! Dies ist ein moderiertes Anwender zu Anwender Forum.


    i9-7980XE 18cores/36threads - PCIe-M.2 960 PRO 512GB - PCIe-M.2 970 Pro 1TB - 32GB DDR4-3600 - Zotac GeForce GTX 1080 8GB - DeckLink Mini Monitor 4K - Win_10prof
    Edius X WG + VisTitle

  • Hallo,


    vielen Dank Mod. 2 für die Info. Da sicherlich aber viele EDIUS-Anwender auch den oben genannten Virenscanner benutzen bitte ich die anderen Anwender ebenfalls um hilfreiche Hinweise oder Tipps. Ich ziehe übrigens grundsätzlich den Stecker der Internetverbindung vom PC wenn ich den Export starte. Vielleicht vergesse ich ja neben der Deaktivierung der Hauptschaltflächen im oben genannten Virenscanner-Programm noch einige andere Programm-Aktivitäten vor der Erstellung der Blu-ray beziehungsweise der Erstellung einer BD-Image-Datei bzw. Ordnerstruktur vorübergehend auszuschalten. Ein Herunterfahren des PCs nach einer Deaktivierung wie von Mod. 2 vorgeschlagen funktioniert nicht, da während eines Neustarts das Virenscanner-Programm wieder mit gestartet wird.


    Alternativ zur Erstellung einer Blu-ray aus Edius heraus habe ich dann nur die Möglichkeit mit meinem zusätzliche installierten Authoringprogramm WinOnDVD 2012 eine Blu-ray zu erstellen. Leider habe ich damit aber die Erfahrung gemacht, dass aus meiner in Edius erstellten 7,9 GB großen *m2ts-Datei mit 22.8 Mbit/s trotz der Auswahl „Hohe Qualität“ eine Blu-ray mit einer Dateigröße von nur noch rd. 5.260 Mb mit 16Mb/s. erstellt; angelblich 1920 x 1080 progressiv. Auch die Auswahl „Wie Original“ ändert nichts daran. Nur bei der Auswahl „Standard“ soll eine Interlaced-Datei erstellt werden. Irritiert bin ich auch, ob ich Smart-Rendering auswählen soll oder nicht. Ich möchte ja nicht, dass neu gerendert wird sondern die Ursprungsqualität aus Edius heraus beibehalten wird.Vielen Dank vorab für eure Hilfestellung.


    Gruß


    Wolfgang

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    .Entsprechend des Hinweises von Mod. 2 habe ich nach der Projekt-Sequenzdatei gesucht, weiß aber nicht, wo ich diese finden kann.


    in diesem angesprochenen Thread war gemeint:
    An oberster Stelle MUSS eine (irgendeine von mehrern möglichen) Seuenzen liegen, welche entweder
    a) von Edius selbst bereits angenommen wurde, weil es NUR eine einzige Sequenz auf der timeline gibt
    oder weil es die aktive Sequenz (von mehreren Sequenzen) der timelinie ist,
    wenn vom Anwender noch keine besimmte Sequenz bereits einmal bestimmt wurde.


    wenn vom Anwender bereits ( irgendwann vorher einmal) eine bestimmte Sequenz "ausgewähltt wurde.
    wird dies (logischerweise)e gespeichert, und der Disk-Burner offnet immersich mit dieser(gespeicherten) Sequen
    egal ob die in diesem Fall, dies eine aktive oder eine nicht aktive Sequenz auf der timeline ist.


    b) per "Sequenz hinzfügen" vom Anwender eine bestimmte Sequenz (vom mehren) ausgewählt wurde
    wenn die vonEedius angenommene nicht mit dem momentanen Ausgabewunsch des Anwenders übereinstimmt


    Was nicht an oberster Stelle (bei mehreren Titeln) liegen darf ist:
    ein Titel der per "Datei hinzufügen" vom Anwender an dieser (obersten) Stelle angeordnet wurde.
    .

    Grass Valley Moderator 2 / freiwilliger firmenunabhängiger Foren-Moderator
    Wichtig: Dies ist kein Grass Valley Support Forum.! Dies ist ein moderiertes Anwender zu Anwender Forum.


    i9-7980XE 18cores/36threads - PCIe-M.2 960 PRO 512GB - PCIe-M.2 970 Pro 1TB - 32GB DDR4-3600 - Zotac GeForce GTX 1080 8GB - DeckLink Mini Monitor 4K - Win_10prof
    Edius X WG + VisTitle