Weshalb solte ein DVX-Karten-User auf Edius 5 upgraden?

  • Hallo Freunde,


    ich arbeite z.Z. mit einer DVX Karte und Edius 4.6. Mit einem Upgrade auf Edius 5.0 müßte ich auf die Vorteile der DVX-Karte verzichten. Hat das Upgrade da einen Sinn? Was bietet Edius 5, was Edius 4.6 nicht hat?



    Vielen Dank Alfred

  • Zitat

    Hat das Upgrade da einen Sinn?


    Was wäre denn wenn Du auf einem PC die DVX und Edius 4.61/4.62 installierst und auf einem weiteren PC
    die Version 5 von Edius.


    So zumindest machts hier jemand :D der div.DV Storm`s / AceDVio und DVX einsetzt.
    Nur so ne Idee.

  • Dann hätte ich eine DV Storm`s / AceDVio sowie einen Computer zuviel. Müßte ich mir erst anschaffen. Was bringt denn Edius 5 gegenüber der 4.6 er Version?

  • Hallo,
    da lässt sich keine generelle Antwort generieren. Ein Upgrade hängt sehr von den individuellen Ansprüchen ab. Ich bin ebenfalls ein DVX User mit Edius 4.61 und mache ausschliesslich Urlaubsfilme, für deren Verarbeitung ich aus Zeitgründen manchmal mehrere Monate brauche. Wozu sollte ich da auf Edius 5 gehen?
    Gruß
    Uli

  • Ja, das ist leider das einzige größte Manko an der Edius 5 Version, dass man auf die Vorteile der DVX und Storm verzichten muss.
    Vielleicht ist deshalb auch der Preis des Updates verhältnismäßig niedrig gehalten, denn wenn man das Zusatzsoftwarepaket betrachtet und das jetzt Edius Broadcast und Edius Pro miteinander verbunden wurden (also die Formatunterstützung erweitert wurde), sind 199€ natürlich ein fairer Preis.Viele der Formate sind aber eher für den Professionelleren Bereich wichtig.
    Was natürlich sehr gut ist, ist dass wohl die "Projekt konsolidieren" Funktion jetzt richtig funktionieren soll. Für den Privatgebrauch ist es vielleicht nicht ganz so wichtig,
    aber kann schon nützlich sein, wenn man Festplattenplatz sparen will und ein Projekt noch weiterbearbeiten will, oder einfach nur für ne Sicherungskopie zwischendurch wenn man an einem größeren Film arbeitet.
    Was für den Privatgebrauch sicher nützlich sein kann, ist der verbesserte Layouter. Also reinzoomen in Fotosmit höherer Auflösung ohne Qualitätsverlust.Ist aber noch kein Imaginate (also keine 3D Bewegungen über ein Foto/Grafik)
    Sicher sind die Effekte von Vitascene/Adorage auch sehr schön. Einige davon kann man sich aber auch mit Edius nachbauen bzw. mit der kostenlosen Cinemasuite hat man ja auch einige Farbkorrektureffekte.
    bego

  • die 200,-€ sind natürlich verlockend und ein wirklich fairer Preis. Nur: die Effekte, die ich am meisten für meine 2,3 Filme im Jahr nutze sind Dissolve, 3D Pic-in-Pic, ein wenig Mercalli, manchmal Vitascene. Ansonsten spiele ich mit Musik und auf Beat schneiden, sehr viel mehr tut sich da nicht. Es ist halt "nur" ein Hobby, das mit der Familie vereinbar sein soll. Da investiere ich die 200,- € lieber in irgendwas von dem die ganze Familie was hat:-)