Standbild mit falschen Farben

  • Hallo zusammen,
    Wenn ich aus der Timeline ein Standbild von einer SW-Grafik erstelle (Edius 7.5), dann ist das "Weiß" im abgespeicherten Jpeg Bild nur noch Rosa. Da ich für eine "explainity" diese Bild weiter verarbeiten will in Photoshop, habe ich ein Farbproblem.Warum bleibt weiß nicht weiß. Liegt es an Edius oder an Windows? Im Explorer sind alle rosa.Ich bin überzeugt, dass jemand die richtige Anrwort hat. Vielen Dank.

    • Offizieller Beitrag

    hallo Walter


    Vorerst mal zur Abklärung ... wo das Problem denn liegt / denn liegen könnte
    click aufs Bild = Originalauflösung

    a) ihre Edius Benutzereinstellungen sehen so aus wie auf den screenshot ??



    wenn JA ... dann sind sie korrekt .... wenn NEIN... dann bitte umstellen


    für alle Mitleser ...(eventuell auch dem vademecum-maker als "Schnelltipp" ;) )
    Dies obige ist die korrekte "default" Einstellung
    jedoch leider nicht gekennzeichnet durch die sonst üblichen "*" bei default 'Setting.
    Bedeutet ... wenn man(n) / frau zum Ausprobieren darin etliche Male umstellt, hat er/sie (manchmal auch ich) keinen Durchblick mehr, was eigentlich die korrekte "default" Einstellung war :nw:
    IIRC... Handbuch ist da auch nicht sehr aufschlußreich, und wer nicht offiziell irgendwo "nachfragen" will, ein kleiner Trick:
    Die (verstellte) Einstellung ist im "Userprofil" gespeichert, ergo ist in einem NEU angelegtem "default Profil" dann auch wiederum die "default Einstellung" vorhanden :nick:


    click aufs Bild = Originalauflösung


    nach Erstellung eine "neuen default Profiles" ... bitte auch (in anderem(Fenster) bewusst auf dieses Profil wechseln, um Einstellungen zu kontrollieren.....


    b) dass Edius im 709 Farbraum = 16-235 arbeitet/arbeiten muß ist ihnen prinzipiell klar??
    eigentlich sollten sie ihrer Applikation auch mitteilen können bzw. / dort einstellen können ... dies kommt aus einer 709 Quelle


    mit freundlichem Gruß ... Hans ^^

    Grass Valley Moderator 2 / freiwilliger firmenunabhängiger Foren-Moderator
    Wichtig: Dies ist kein Grass Valley Support Forum.! Dies ist ein moderiertes Anwender zu Anwender Forum.


    i9-7980XE 18cores/36threads - PCIe-M.2 960 PRO 512GB - PCIe-M.2 970 Pro 1TB - 32GB DDR4-3600 - Zotac GeForce GTX 1080 8GB - DeckLink Mini Monitor 4K - Win_10prof
    Edius X WG + VisTitle

  • für alle Mitleser ...(eventuell auch dem vademecum-maker als "Schnelltipp"

    Siehe dort Seite-92 unten.
    Gruß kurt

    HW: ASUS Z170-A; Proz: i7-6700K; RAM: 32 GB DDR4; GPU: RTX-3070, 8GB GDDR5; SSD: SAMSUNG-850-Pro, 500 GB
    SW: WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364), Firefox u.a.
    NLE: EDIUS-11.11.14439-WG; RESOLVE-19.0.00033 Studio

  • Vielen Dank für die Bemühungen.Ich habe die Lösung gefunden. Beim Erstellen einer weißen Farbmatte stehen die Farben Y,, Cr,und Cb auf 235. Setze ich sie auf 255 erhalte ich das Weiß von Photoshop.
    Nun noch eine Frage: Können diese Werte (255) nicht als Standartwerte eingestellt werden?
    Danke
    Walter

    • Offizieller Beitrag

    hallo Walter


    Zitat

    Beim Erstellen einer weißen Farbmatte stehen die Farben Y,, Cr,und Cb auf 235
    Setze ich sie auf 255 erhalte ich da s Weiß von Photoshop


    sorry, imho der falsche Verständnisansatz ........ oder ich verstehe nicht, was sie mit Edius machen wollen/machen müssen


    Edius arbeitet für YUV 16-235 .. Edius kann daher (logisch) auch nichts anderes darstellen, es gibt im 709 YUV (16-235) kein weisseres weiss oberhalb von 235


    YUV 235 wird je nach "flag" oder nach Programmeinstellung (die sie treffen müssen wenn das Programm es nicht automatisch richtig macht)
    entweder als 235 oder 255 dargestellt.


    Erstellen sie eine color matte mit 235... und eine weitere color matte mit 255
    Anordnung auf zwei Spuren übereinander ...235 obern 255 unten
    und beschneiden sie die obere 235 colormatte um die linke Hälfte, sodass die untere 255 Spur sichtbar wird
    Das resultierende Bild im Vorschaumonitor besteht dann:
    => Links bis Mitte = 255 (untere Spur, weil obere Spur ja beschnitten)
    => Mitte bis Rechts = Obere 235 Spur (ohne Beschnitt)


    click aufs Bild = Originalauflösung


    Sehen sie im Vorschaumonitor einen Unterschied zwischen "235" und "255" ??
    Machen sie davon ein 2 Minuten Testprojekt ... brennen sie eine 2 Min. Test-DVD (auf rewritable disk)
    und lassen sie über ihren DVD Player (=709 Farbraum) und ihren Fernseher (=709 Farbraum) diese 2 Minuten abspielen.
    Sie werden, genau wie im Vorschaumonitor KEINEN Unterschied sehen, denn alles über 235 wird nicht dargestellt.


    alles über 235 kann auf einem kalibrierten TV (oder Monitor) mit auf YUV erkanntem Eingang, nicht dargestellt werden,
    denn ein YUV 709 235/235/235 Signal entspricht im dargestellten Weisswert am TV (Monitor) => einem RGB 255/255/255 Weisswert.


    Allerdings das Vektorscope als "Luminanz-Waveform" und das darin enthaltene "colorimeter" als numerische Werte
    zeigen auch jenen Quellinhalt von Clips (oder anderen Quellen) an, der ausserhalb der (16-235) 100% IRE Werte liegt an.


    click auf die Bilder = Originalauflösung
    ...


    Zitat

    Beim Erstellen einer weißen Farbmatte stehen die Farben Y,, Cr,und Cb auf 235. Setze ich sie auf 255 erhalte ich das Weiß von Photoshop.


    oder sie stellen in Photoshop für die "Quelle" 709 ein, dann bekommen sie für ein mit YUV "Mascherl" angeliefertes 235 ... ihr (dementsprechendes) RGB 255


    Ich weiß ist etwas vereinfacht dargestellt, ganz genau müsste ich immer (anstelle YUV) schreiben ...Y Cr Cb (235-128-128 ) usw....
    mit freundlichem Gruß ... Hans

    Grass Valley Moderator 2 / freiwilliger firmenunabhängiger Foren-Moderator
    Wichtig: Dies ist kein Grass Valley Support Forum.! Dies ist ein moderiertes Anwender zu Anwender Forum.


    i9-7980XE 18cores/36threads - PCIe-M.2 960 PRO 512GB - PCIe-M.2 970 Pro 1TB - 32GB DDR4-3600 - Zotac GeForce GTX 1080 8GB - DeckLink Mini Monitor 4K - Win_10prof
    Edius X WG + VisTitle

    • Offizieller Beitrag

    gute Adresse zum besser verstehen der Zusammenhänge ...incl schnel Kalibrieren bzw. Überprüfen


    Einen Testchart runterladen ... der auch bezeichnete Felder zwischen 235 und 255er besitzt (bzw bezeichnete Felder zwischen 0-16 )
    damit können sie die Unteschiede der jeweiligen Darstellung klar sehen ....
    hat zumindest mir geholfen, zu verstehen ... wann / warum zwischen den 4 mit 255 bis 231 bezeichneten Feldern
    entweder 4 differenzierte Helligkeiten dargestellt werden, bzw. die ersten 3 geclippt werden (geclippt werden müssen..wegen falscher Zuweisung)
    http://www.belle-nuit.com./test-chart


    click aufs Bild = Originalauflösung


    happy probieren .. Hans ^^

    Grass Valley Moderator 2 / freiwilliger firmenunabhängiger Foren-Moderator
    Wichtig: Dies ist kein Grass Valley Support Forum.! Dies ist ein moderiertes Anwender zu Anwender Forum.


    i9-7980XE 18cores/36threads - PCIe-M.2 960 PRO 512GB - PCIe-M.2 970 Pro 1TB - 32GB DDR4-3600 - Zotac GeForce GTX 1080 8GB - DeckLink Mini Monitor 4K - Win_10prof
    Edius X WG + VisTitle