Probleme mit Szenenüberblendung per "Standartübergang"

  • Hallo,
    sobald ich die hart geschnittenen Szenen über die Funktion (Standartübergang Strg+P) in einen weichen Übergang ändern möchte, habe ich
    Probleme. Während der Überblendphase sind immer wieder Frames aus vollkommen anderen Clips sichtbar. Mir ist es leider nicht gelungen hierfür eine Erklärung zu finden. Der harte Szenenübergang ist dabei immer einwandfrei.
    Soweit ich es erkennen kann, handelt es sich dabei um Frames aus dem Masterclip.


    Gruß
    Jürgen

  • Kann es sein, daß du mit mehreren Spuren schneidest? Also Spur1VA der komplette Film und in Spur2VA/Spur3VA dann die gestückelten Clips mit Übergang? Dann könnten in Spur2VA/Spur3VA vielleicht kleine Lücken sein, die dann die Spur1VA in den Lücken aufblitzen lassen. Schau mal, ob irgendwo Lücken zwischen den Clips sind. Die könnten duch falsche Modi in Bezug auf Sync, Ripple, Einfügen und Überschreiben entstehen.

    Gruß
    Homer


    Canon EOS 600D, GoPro Hero 3 Black Edition, Canon HF 100, DaVinci Resolve 9, Production CS5

  • Hallo Marcus,
    ich arbeite nur mit der Spur 1VA. Dieser Effekt tritt auch seltsamerweise nur auf der linken Seite (vor dem zuvor plazierten Cursor) auf.

  • Was verarbeitest du denn für Clips in der Timeline? Canopus HQ-AVI, DV, MPEG oder was? Ich würde fast auf MPEG tippen.

    Gruß
    Homer


    Canon EOS 600D, GoPro Hero 3 Black Edition, Canon HF 100, DaVinci Resolve 9, Production CS5

  • Diese AVI Files wurden vormals mit einer Sony HC1 und VDL 2007/08 gecaptured.
    (vermutlich nicht die besten Voraussetzungen für das Rohmaterial)

  • So ein Phenomen kenne ich nicht. Ich fische da auch im Trüben. Vielleicht kannst du die AVI-Dateien in Canopus HQ-AVI wandeln und schauen, ob es am Dateiformat liegt. Hast du schon das Neo-Update aufgespielt?

    Gruß
    Homer


    Canon EOS 600D, GoPro Hero 3 Black Edition, Canon HF 100, DaVinci Resolve 9, Production CS5

  • Hallo,


    da ist der Haken für Cliperweiterung (Fleisch) gesetzt.
    Ohne Cliperweiterung gibt es bei Überblendungen auch keine "fremden" Bilder.


    Gruss
    Hajo

  • Hallo Hajo,
    das war´s . Super ! Ohne Haken keine Probleme. Ich habe mir bei diesem Problem schon stundenlang wunde Augen gesucht.
    Vielen Dank an Euch für die schnelle, nette Hilfe.

  • Hallo
    Ich habe Edius Neo zum testen auf dem Rechner, die 30Tage Version.
    es klappt eigentlich bis jetzt (1Film) alles bis auf die Überblendungen
    das Icon Standartüberblendungen festlegen ist nicht aktiv


    liegt das an der Demo Version oder wie kann ich Überblenden


    Dagi

  • Ohne Fleisch links und rechts, bleibt das Icon inaktiv, weil dann nichts zum Überblenden da ist. Wenn du beim linken Clip etwas nach links "kürzt" und den rechten Clip etwas nach rechts, so daß die Dreiecke, die besagen, daß an den Enden kein Fleisch mehr existiert, weg sind. Wichtig ist nicht abschneiden, sondern mit den "eckigen Klammern" rollen.

    Gruß
    Homer


    Canon EOS 600D, GoPro Hero 3 Black Edition, Canon HF 100, DaVinci Resolve 9, Production CS5

  • Abschneiden geht auch.
    Besser Menüleiste>>>Einstellungen>>Anwendungseinstellungen>> Haken "Clips bei Übergängen erweitern" entfernen.