HDV Ediusprojekt in DVICO M6500 einspielen

  • Hat jemand Erfahrung mit Multimediaplayer DVICO M-6500, möchte mir dieses Gerät zulegen, kann jedoch in den technischen Daten nicht alle Einzelheiten über die Funktion entnehmen. Wie kann ich HDV-Projekte in den Kasten bringen von Edius, Kamera Sony FX 1E, Premiere Discovery HD, Blueray und anderen HD Zuspielern. Meiner Meinung wäre dieses Gerät bestens für die Archivierung von HD geeignet. Wer kann mir weiterhelfen. Volkmar

  • An diesem Gerät bin ich auch interessiert, habe aber die EX1, Zusatzfrage deshalb - hat jemand auch damit schon Erfahrung?


    Danke im voraus und schöne Grüße


    Andre

  • Ich besitze "nur" die M-5100-Dose. Das Teil spielt jedoch so ziemlich alles ab, was ich an Video-Dateien habe (neben Fotos und CD): mpeg-Dateien, iso-Dateien (komplette DVDs incl. Menü), und vor allem m2t-Dateien. Ich benutze sie daher auch zur Archivierung (neben dem Band) und zum Ansehen von HDV-Material.


    Gruß
    KDS

  • hallo


    ich besitze den dvico 6500 seit 8 monate und alles was KDS sagt , stimmt auch für dieses gerät. Hervoragend sind die M2T files. Ich benutze die HDMI verkablung.Alle DVD's habe ich als iso files auf dem dvico. Also ich bin sehr zufrieden


    Pardon f¨r mein schlechtes deutsch !


    erbe

  • erbe
    Dein Deutsch ist besser als von manchem deutschen Forumsteilnehmer!


    @Volkmar
    Also ich spiele die fertig geschnittenen Filme über USB auf die Festplatte. Keine Ahnung, ob das auch über HDMI geht. Wäre das denn schneller/besser?


    Gruß
    KDS

  • Du kannst auch Daten auf einen schnellen USB-Stick vom Computer aus kopieren und dann direkt im TViX abspielen. So übertrage ich immer akutell im Computer aufgenommene Fernsehsendungen, um sie einfachst am großen Display anzuschauen.

    HDStorm/Bay + FireCoderBlu + Pegasus + Asus P5Q Pro + Intel Core2Quad Q9650 + WinXP SP3 + Asus ENGTX285 TOPHTDI1GD3 + Edirol FA66

  • Hallo,


    ich weis nicht, was ihr immer mit der Übertragung über HDMI habt. Wie Reinhard schon sagte, ist HDMI eine Übertragungsart zu einem Ausgabegerät(Fernseher, Beamer usw.). Die Datei die ausgegeben werden soll wird doch mit einem Programm im PC erstellt und anschließend per USB 1:1 auf den TVX überspielt. Der TVX kann diese Datei dann über den entsprechen Anschluß abspielen, dabei spielt es keine Rolle ob es Bilder, Videos in fast allen Formaten bis zu dem hochauflösenden TS-Format(H264.ts) sind.


    Ich besitze das TVX HD M-5100SH schon seit Januar dieses Jahres und spiele meine Videos mit dem Gerät meist im m2t-format oder im TS-Format ab. Dabei erstelle ich meine 4:3 Videos ins m2ts-Format. Das spart Speicherplatz ohne Qualitätsverluste.


    Gruß Willi