Frage an GV

  • Es tut mir leid, aber ich muß das Thema AVCHD 1920x1080 mit 5.1 Ton mal wieder nach oben holen,


    da ich bisher noch keine befriedigende Antwort bekommen habe. (Auch auf eine Mail von mir an den GV Support nicht !) :thumbdown:



    WIr haben das Thema bereits hier diskutiert: Version 5 EDIUS 5 - 5.1 Ton



    Liebes GV Team, könnten Sie bitte zu diesem Thema eine Aussage treffen ?


    Zumal ich sehr an EDIUS 5 interessiert bin, jedoch brauch ich vorher Gewissheit.

  • da ich bisher noch keine befriedigende Antwort bekommen habe.

    Das Ergebnis des zitierten Treads war aber doch: Es gibt zur Zeit kein 1920x1080er Profil mit 8 Kanälen.


    Da aber ein 1440x1080 Profil mit 8 Kanälen zur Verfügung steht, warum nimmst Du das nicht, wenn 5.1 derart wichtig für Dich ist?


    Der Unterschied zwischen 1920 und 1440 wird wohl (im durchlaufenden Video) nicht erkennbar sein. Das hängt auch damit zusammen, dass heutige Camcorder i. d. R. horizontal nicht mehr auflösen. Auch ein schon recht teurer XL H1 nicht.

  • Dann brauche ich keine Kamera mit Full HD 1920x1080.


    Nochmal: Es geht mir um 1920x1080 - mit 5.1 Ton.


    Ich sehe schon einen großen Unterschied zwischen meiner alten HC3 mit 1440 oder meiner HDR-SR12E mit 1920.


    Es könnte ja mal eine Aussage von GV kommen wie:


    "Es geht, oder es geht nicht" oder


    "Ja, leider geht gibt es i.M. so ein Profil nicht, aber wir arbeiten daran" oder


    "Es ist bei EDIUS 5 nicht vorgesehen."


    Ich möchte doch nur mal eine Aussage über ihr Produkt.


    Oder findet Ihr es gut, das man sich bei GV so gar nicht hierzu rührt ?




    Hier: Version 5 Eine Bitte an GV


    kommt doch auch ein paar Minuten nach Thread Erstellung eine Info.

  • Moin,
    stimmt schon, aber D ist wohl etwas dünn besetzt im Moment, erst Messe, nun Raodshow und Telefon leutet Sturm.
    Ich denke sowas könnte recht einfach realisiert werden, da es ja schon 1440x1080 8Ch gibt.


    Ich sehe schon einen großen Unterschied zwischen meiner alten HC3 mit 1440 oder meiner HDR-SR12E mit 1920.


    Keine Frage, aber sieht man auch den Unterschied zu 1440x1080 der SR12?

  • Deswegen hatte ich ja schon mal einen Baukasten vorgeschlagen, damit man sich selbst ein passendes Profil erstellen kann, wenn es bei GV im Moment keiner kann. Als Variablen kommen in Frage:
    1. Auflösung, 2. Progressiv/Interlaced, 3. Kanalzahl (Stereo/8 Channel), 4. FramezahlProSekunde.


    Das ist doch schon der Baukasten. Sämtliche Bauteile existieren in mindestens einer Form:
    zu 1.) 720x576, 1440x1080, 1280x720, 1920x1080
    zu 2.) progressiv, interlaced
    zu 3.) Stereo2 Channel oder 8Channel
    zu 4.) 50, 60, 25, 30, 24 wobei hier in D eigentlich nur 25,50 und vielleicht noch 24 wichtig sind.
    zu jedem Punkt gibt es doch schon etwas nur nicht in jeder Kombination. Bei Modularer Programmierung, sollte durch Veränderung der Parameter das gewünschte Ziel (-Profil) erreicht werden.

    Gruß
    Homer


    Canon EOS 600D, GoPro Hero 3 Black Edition, Canon HF 100, DaVinci Resolve 9, Production CS5

    Einmal editiert, zuletzt von homer ()

  • Dann brauche ich keine Kamera mit Full HD 1920x1080.


    Nochmal: Es geht mir um 1920x1080 - mit 5.1 Ton.

    Unter 10.000 € gibt es wohl nur den Sony PMW-EX3, der in seiner höchsten Datenrate (35 Mbps) die 1920 Pixel unter bestimmten Bedingungen etwa erreichen mag. Willst Du so viel investieren? Alle anderen, die 1920 x 1080 Pixel ausgeben können, lösen diese nach meiner Kenntnis nicht wirklich auf.


    Deshalb sagte ich, dass der Unterschied kaum erkennbar sein wird. Mit einem SR12.


    Trotzdem wäre ein 1920er Profil mit 8 Kanälen sicher wünschenswert.

  • Harald, es gibt AVCHD Kameras, die können auch 1920x1080. Ob z.B. SONY HDR-SR12E dazu gehört habe ich vergessen, aber wenn MisterX es schreibt, wirds wohl so sein.

  • es gibt AVCHD Kameras, die können auch 1920x1080.

    Genau das hatte ich doch auch oben geschrieben! ;(


    Zitat: "Alle anderen, die 1920 x 1080 Pixel ausgeben können, lösen diese nach meiner Kenntnis nicht wirklich auf."


    Pixel auszugeben und diese wirklich aufzulösen, sind zwei paar Schuhe.

  • Ich glaube nun zu verstehen was Du meinst. Ich hatte es auf 1440x1080 Aufnehmen bezogen, welches als 1920x1080 ausgegeben wird.

  • Die Canon HF10/100 (eine AVCHD-Kamera) wird fast mit einer EX1 oder EX3 gleichgestellt.

    "Fast". Bei Testbildern mit den paar Linien.


    Bei Aufnahmen in (komplexer) Realität werden dann die hohe Datenrate und hochwertigere Komprimierungsqualität der EX3 zum Vorteil. Die Ergebnisse, die ich gesehen habe sind sehr viel besser als bei den kleinen Canons.